18.03.2025 - Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum

Einblicke für Ihr Unternehmen auf unserem Markt der Möglichkeiten

Worum geht es?

Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen. Dabei kann schon ein kleiner Schritt Großes bewirken – für Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Zukunft.

Das bietet Ihnen die Veranstaltung:

Zielgruppe:

 Besuchen Sie den Markt der Möglichkeiten und entdecken Sie konkrete Lösungen und praktische Anwendungen, wie den     Schwachstellenscanner, oder das MDZ Zirkeltraining, um Ihr Unternehmen sicherer zu machen.

Agenda:

15:00 Uhr – Begrüßung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle und das Regionale Zukunftszentrum Sachsen
15:15 Uhr – „Verschlüsselt – Das Protokoll einer Wiederherstellung“
(Input – Roland Hallau – Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand)
15:45 Uhr – Vorstellung der Stände auf dem Markt der Möglichkeiten
16:00 Uhr – Austausch & Netzwerken auf dem Markt der Möglichkeiten mit Ständen von u. A. Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand / Digitalagentur Sachsen / Bitaggregat GmbH

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin Lisa Hintermeier

Lisa Hintermeier

ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

+49 3423 6765300

Datum

18.03.2025

 

von 15:00 – 18:00 Uhr

Kosten

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ort

Bürgerhaus Eilenburg
Franz-Mehring-Straße 23 Eilenburg, 04838 Germany

Veranstalter

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Newsletter

18.03.2025 – Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum