WORK (R)EVOLUTION:
Zukunftszentrum vor Ort in Radebeul
Das Zukunftszentrum ist vor Ort unterwegs und spricht mit Ihnen über den Wandel der Arbeitswelt. Wir geben Input, zeigen Lösungsvorschläge auf und sprechen gemeinsam über Herausforderungen im Arbeitsalltag.

Zu Gast in Altkötzschenbroda
Zu Beginn des Sommers treffen wir uns in Radelbeul. In dem Räumen der Visio Real sprechen wir am 1. Juli 2022 ab 17 Uhr über künstliche Intelligenz, den digitalen Zwilling von Bestandsgebäuden und neue hybride Arbeitswelten.
Anhand von konkreten Praxisbeispielen zeigen Uwe Thuß und Patrick Kippermann von Visio Real , die vielfältige Nutzung des digitalen Zwillings – ob als Planungs- oder Raumbuchungsgrundlage, virtueller 3D-Rundgang, im Facilitymanagement oder beim Onboarding im Einstellungsverfahren.
Im zweiten Input geht es um das Thema der Künstlichen Intelligenz. Zoltán Miklós, Mitarbeiter des Zukunftszentrums Sachsen bei der IHK Chemnitz stellt die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz anhand eines Praxisbeispiels vor.
"Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege, über die die Digitalisierung menschlicher als je zuvor gestaltet werden kann."
Außerdem gehen wir näher auf die begleitete Kompetenzentwicklung von Beschäftigten ein. Stefanie Siegl, Lernbegleiterin im Zukunftszentrum, gibt einen Einblick in ihr Portfolio und verrät, wie sie Unternehmen beim Wandel der Arbeit unterstützt.
In einer Podiumsdiskussion mit den Referent:innen geben wir Ihnen die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion, bevor wir die Veranstaltung gemeinsam ausklingen lassen.
Programm
16:30 Uhr – Einlass und Networking
- 17:00 Uhr – Begrüßung
Dr. Oliver Franken, RKW Sachsen GmbH, Projektleiter Zukunftszentrum Sachsen - 17:15 Uhr – Vorträge
„Digitaler Zwilling für eine neue Arbeitswelt“ – Uwe Thuß und Patrick Kippermann, Visio Real
„Künstliche Intelligenz – Einsatzmöglichkeiten und praktische Erfahrungen“ – Zoltán Miklós, IHK Chemnitz
„Man lernt nie aus – auf Anforderungen schnell und flexibel reagieren können“ – Stefanie Siegl, RKW Sachsen GmbH - 18:15 Uhr – Q and A
In einer Podiumsdiskussion mit den Referent:innen geben wir Ihnen die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion, bevor wir die Veranstaltung gemeinsam ausklingen lassen. - 18:30 Uhr – Entspanntes Get-together
Mit Snacks und Getränken für das leibliche Wohl
Die Anmeldung ist aufgrund begrenzter Zahl der Teilnehmenden geschlossen.
Datum
01.07.2022
Uhrzeit
ab 17:00 Uhr
Kosten
kostenfrei
Ort
Altkötzschenbroda 23a
01445 Radebeul
Veranstalter:

Beitrag teilen:

Produktive KI-Anwendungen für den Mittelstand
Was KI kleinen und mittleren Unternehmen bieten kann? Das Unternehmerforum richtet sich an Geschäftsführer und Entscheidungsträger von KMU´s.

RSBG-Forum 2023
RSBG-Forum – 22.06.2023 – Fachkräfte der Zukunft – Welche Rezepte gibt es, welche Zutaten braucht es?

Business-Escape-Room des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards
Der mobile Escape-Room lädt zum interaktiven Rätseln und Kombinieren ein. Lernen Sie spielerisch, wie wichtig innovative Technologien bei der Lösung von heutigen digitalen Herausforderungen sind.
