Wissensmanagement in KMU:
Erhaltung und Weitergabe von Wissen in Unternehmen
Wissensmanagement ist nur etwas für große Unternehmen? Von wegen! Wir zeigen, warum Wissen für jede Art von Unternehmen wichtig ist.
Eine Veranstaltung des BVMW e.V. in Kooperation mit dem Zukunftszentrum Sachsen.

Wissensmanagement beinhaltet alle strategischen und operativen Tätigkeiten, die auf den bestmöglichen Umgang mit Wissen abzielen. Das ist in Zeiten des Fachkräftemangels auch für kleine und mittlere Betriebe interessant. Durch den Generationswechsel drohen wichtige Expertise und Erfahrungswerte verloren zu gehen.
Eva-Maria Bochenek und Clemens Hiltscher erläutern in ihrem Impulsvortrag praktische Anwendungsbeispiele zur Sicherung und Weitervermittlung von betriebsinternem Know-How. Zudem zeigen sie verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Umsetzung in Ihrem Unternehmen auf.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des BVMW.
Sie wollen mehr über Wissensmanagement erfahren? Lesen Sie hier weiter!
Die Referierenden:


Datum
20.01.2022
Uhrzeit
16 Uhr
Kosten
kostenfrei
Ort
digital
News abonnieren:
Beitrag teilen:
After Work @Schloss Krobnitz
Die After-Work-Veranstaltung im Schloss Krobnitz schafft eine Verbindung zwischen historischer Kultur und zukunftsweisender Digitalisierung.

Digitale Tools für Ausbilder*innen
Terminänderung – Januar 2024 – Alles bleibt anders: Digitale Transformation und Anforderungen an die Ausbilder*innen von heute und morgen

Storytelling für Unternehmen
Was ist Storytelling und wie nutze ich diese Methode für mein Unternehmen? Welchen Vorteil bringt Storytelling? Besuchen Sie den Workshop von Mittelstand-Digital Zentrum Berlin und finden Sie’s heraus.

Aufforderung Angebotsabgabe zur Erstellung einer Lernmanagement-Plattform für das Zukunftszentrum Sachsen
Sie bieten Lernmanagement-Systeme an? Für unser Projekt suchen wir passende Anbieter.