
unternehmensWert:Mensch

Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz. In diesen Bereichen erarbeiten professionelle Berater/innen gemeinsam mit der Unternehmensführung und Beschäftigten maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine erfolgreiche Personalpolitik.
Förderschwerpunkt
Beratungsförderung mit vier zentralen Handlungsfeldern:
- Personalführung
- Chancengleichheit und Diversity
- Gesundheit
- Wissen und Kompetenz
Beraten werden Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die seit mind. zwei Jahren bestehen, ihren Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland haben und mind. einen Vollzeitbeschäftigten vorweisen können.
Antragstellung
Der erste Schritt im Programm unternehmensWert:Mensch ist der Gang in eine der bundesweit verfügbaren Erstberatungsstellen. Sie lotsen die Unternehmen durch das Programm und sind erste Ansprechpartner bei allen Fragen rund um unternehmensWert:Mensch.
Erstbratungsstellen in Sachsen:
Leipzig – Arbeit und Leben Sachsen e. V. / Geschäftsstelle Eilenburg
Chemnitz – ATB Arbeit, Technik und Bildung gemeinnützige GmbH
Dresden – RKW Sachsen GmbH Dienstleistung und Beratung
Kosten / Förderbeträge
Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten der Prozessberatung, Unternehmen mit 10 bis 249 Beschäftigten bis zu 50 Prozent. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst.
Die Beratung kann maximal zehn Tage dauern und maximal 1.000 Euro pro Beratungstag kosten.
Laufzeit
Bis Ende 2023
Träger
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Informationen
Webseite: www.unternehmens-wert-mensch.de