Zukunftsdenken.Live:
Intelligente Dokumentenverarbeitung – Bürokratie abbauen, Prozesse optimieren

Täglich kämpfen Unternehmen und Behörden mit einer Flut an Dokumenten – Rechnungen, Verträge, Formulare. Vieles wird noch immer manuell erfasst, bearbeitet und abgelegt. Das kostet Zeit, ist fehleranfällig und bindet wertvolle Ressourcen. Doch es gibt eine smarte Lösung: Intelligent Document Processing (IDP).

Tage
Stunden
Minuten

Mit Intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP) übernimmt Künstliche Intelligenz die Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten – automatisch, effizient und fehlerfrei. Manuelle Dateneingaben entfallen, Prozesse werden beschleunigt und Kosten gesenkt. Unternehmen können sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren, statt sich durch Papierberge zu kämpfen.

Doch wie funktioniert das genau? In unserem interaktiven Online-Impuls zeigen wir, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag erleichtern – von der automatisierten Rechnungsverarbeitung bis hin zu intelligenten Workflows. Praxisnahe Einblicke zeigen, wie Unternehmen IDP erfolgreich einsetzen und welche konkreten Einsparpotenziale möglich sind.

Erleben Sie live, wie intelligente Dokumentenverarbeitung Bürokratie abbaut und Abläufe revolutioniert. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer effizienteren Zukunft.

Unsere Experten

Dr. Alexander Aust

Alexander Aust vom Zukunftszentrum Sachsen 

gibt Einblicke in den Firmenalltag und zeigt die Potenziale von KI in der Dokumentenverarbeitung.

Bild_Jonas

Jonas Höne von TIQ Solutions GmbH

stellt Praxisbeispiele vor und erläutert die konkrete Umsetzung.

09.04.2025

13:00 – 14:00 Uhr

Kostenfrei

Online

Veranstalter

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Newsletter

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung
Newsletter

Bildnachweis: Titelbild: Freepik-©pch.vector

Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023

WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.

Mehr

Jahrestagung der Zukunftszentren 2023

Fit für den Wandel: Mit digitalen und KI-Anwendungen dem Fachkräftemangel begegnen. Auf der Hauptbühne wird Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit Unternehmen über den Wandel der Arbeitswelt sprechen. Folgende Unternehmer*innen teilen ihre Ideen und Erfahrungen mit uns:

Gerhild Fischer, Inhaberin der Bio Bäckerei Gerhild Fischer (Sachsen-Anhalt)
Florije Sula, Geschäftsführerin der Evangelischen Altenhilfe St. Georgen gGmbH (Baden-Württemberg)
Klaas Jeschke, Director of Sales & Marketing der Superbude Hotel Hostel Lounge GmbH (Hamburg)
Torsten Matusch, Inhaber von Cleanteam Berlin (Berlin)

Mehr
09.04.2025 – Intelligente Dokumentenverarbeitung – Bürokratieabbau selber machen