20.08.2025 - 3. PAL-Kooperationsbörse: Arbeiten mit datenbasierter Assistenz und KI – realer Nutzen für KMU?
Erleben Sie, wie digitale Assistenzsysteme und KI in der Praxis funktionieren: Bei der Kooperationsbörse des Projekts PerspektiveArbeit Lausitz erwarten Sie interaktive Stationen, Expert:innenaustausch und spannende Einblicke in neue Technologien für KMU.


Die dritte Kooperationsbörse des Projekts PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) findet am Mittwoch, den 20. August 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr im BASF Kulturhaus in Schwarzheide statt. Eingeladen sind KMU, Forschungseinrichtungen sowie alle Interessierten, die sich zu digitalen Assistenzsystemen und innovativen Technologien austauschen möchten.
Was erwartet Sie?
Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit praxisnahen Stationen, Expert:innen an Thementischen, einer interaktiven Podiumsdiskussion sowie dem Besuch des Demonstrationsbusses „PAL on Tour“.
Wenn Erfahrung in Rente geht: Wie Unternehmen Erfahrungswissen von älteren Mitarbeitenden systematisch sichern und weitergeben können.
Unsere KI trägt Hausschuhe: Wissen intern nutzen – auch ohne Cloud: KI-Sprachmodelle für den Betrieb, lokal einsetzbar und sicher.
Lernen mit Knalleffekt: Gamification trifft auf Weiterbildung: Resilienz und Wissensmanagement spielerisch begreifen.
Augmented Reality in der Produktion: Digitale Assistenz in Echtzeit – wie AR-Lösungen Menschen in komplexen Arbeitsumgebungen unterstützen.
PAL on Tour: Der Bus macht Station: Digitale Assistenzsysteme zum Ausprobieren, Anfassen und Staunen direkt vor Ort.
Die Veranstaltung bietet Ihnen:
Persönlichen Austausch mit Expert:innen aus Forschung und Praxis
Innovative Ansätze und Demonstratoren für Ihr Unternehmen
Impulse für eine nachhaltige digitale Transformation
Gelegenheit zur Vernetzung in der Region Lausitz
Auch das Zukunftszentrum Sachsen ist vor Ort!
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Berater:innen des Zukunftszentrums Sachsen direkt ins Gespräch zu kommen!
Unser Team unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – praxisnah, kostenfrei und mit einem besonderen Fokus auf die Einbindung der Mitarbeitenden. Bei uns erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse in Unternehmen wirksam begleitet werden können, welche Chancen der Einsatz von KI und digitalen Tools bietet und wie Weiterbildungsformate aussehen, die wirklich ankommen. Lassen Sie sich inspirieren, holen Sie sich Impulse für Ihre Organisation und profitieren Sie von einem persönlichen Beratungsgespräch – maßgeschneidert für Ihre betrieblichen Herausforderungen.
Unsere Expert:innen

Tobias Sanders
Zukunftszentrum Sachsen

Eva-Maria Bochenek
Zukunftszentrum Sachsen
20.08.2025
10 – 14 Uhr
Kostenfrei
BASF Kulturhaus Schwarzheide
Schipkauerstr. 1
01987 Schwarzheide
Veranstalter