Zukunftsdenken.Live:
Soziale Innovation – Mehrwert für Gesellschaft und Unternehmen

Soziale Innovationen verändern, wie wir arbeiten, leben und wirtschaften – entdecken Sie, welches Potenzial darin für Ihr Unternehmen steckt.

Tage
Stunden
Minuten

Wie entstehen soziale Innovationen – und welchen Nutzen haben sie für kleine und mittlere Unternehmen?
 
In dieser Ausgabe von Zukunftsdenken.Live beleuchten wir, was soziale Innovation ausmacht und wie sie sich von technologischer oder produktbezogener Innovation unterscheidet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie neue Ideen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen – und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen stärken können.
 

Das erwartet Sie

Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie soziale Innovation bereits heute gelingt: von neuen Arbeitsmodellen für bessere Vereinbarkeit über die Integration benachteiligter Zielgruppen bis hin zu Geschäftsmodellen mit gesellschaftlicher Wirkung.

 

Wir diskutieren außerdem:

  • Welche Rolle spielen soziale Praktiken im Unternehmen – etwa neue Formen der Zusammenarbeit oder Beteiligung?
  • Wie entstehen soziale Innovationen im Vergleich zu klassischen Innovationsprozessen?
  • Und welche zukunftsfähigen Geschäftsmodelle oder technischen Ansätze eröffnen Chancen gerade für KMU?

Bringen Sie Ihre Perspektive ein und tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus – wir freuen uns auf eine inspirierende Diskussion!

 

Gastreferentin: Saskia Rudolph, Projektleiterin SINN – Zukunftsplattform für soziale Innovationen
Moderation: Dr. Alexander Aust, Projektleiter Zukunftszentrum Sachsen

Zielgruppe

  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Fach- und Führungskräfte

Mehrwert

  • Verstehen, was soziale Innovation ausmacht

  • Praxisbeispiele mit gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Nutzen

  • Neue Ansätze für Arbeitsmodelle und Zusammenarbeit

  • Vergleich zu technologischen Innovationsprozessen

  • Impulse für zukunftsfähige Geschäftsmodelle

  • Austausch mit Expertinnen und Experten

Im Gespräch

Bild 2 Saskia Rudolph (Projektleiterin SINN)

Saskia Rudolph

SINN – Zukunftsplattform für soziale Innovationen

Dr. Alexander Aust

Dr. Alexander Aust

Projektleiter Zukunftszentrum Sachsen

27.11.2025

13:00-14:15 Uhr

Kostenfrei

Online

Veranstalter

Beitrag teilen

Newsletter

Anmeldung

Name
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung und Einverständnis zur Veranstaltungsaufzeichnung
Newsletter

Bildnachweise: Titelbild: KI generiert I Lisa Katharina Rein: RKW Sachsen GmbH I Stefanie Böhnert: Candida Heinrich-Piras, Studio Toujours

27.11.2025 | Soziale Innovation – Mehrwert für Gesellschaft und Unternehmen