Finde Deine Richtung – Werkstatt zur Leitbildentwicklung
Sein Leitbild bietet dem Unternehmen eine Orientierung nach innen wie nach außen.

Genauso wie die Menschen darin, ändert sich auch das Zielbild in einem Unternehmen. Ziele, Werte, Vision und Mission brauchen dann wieder eine neue Richtung. Ein Leitbild kann hier eine Orientierung bieten und sowohl nach innen als auch nach außen wirken.
In einem auf dein Unternehmen ausgerichteten Prozess unterstützen wir Dich dabei, ein aussagekräftiges und inspirierendes Leitbild zu entwickeln. Wir arbeiten mit einem strukturierten und interaktiven Ansatz, der auf bewährten Tools und Methoden beruht.
In fünf Halbtagesworkshops schauen wir uns gemeinsam mit den Mitarbeitenden die Ausgangslage an, um im Anschluss daran das Zielbild zu erarbeiten und ein finales Leitbild zu entwickeln. Wir begleiten bei der Formulierung, Darstellung, Kommunikation und Umsetzung des neuen Leitbildes nach innen und nach außen.
Ihr Nutzen
- Klarheit schaffen und (neue) Ausrichtung finden
- Identität bilden
- Gemeinsame Vision, Mission und Ziele erarbeiten
- Mitarbeitende motivieren und an das Unternehmen binden
Zielgruppe
- Klein- und mittelständische Unternehmen in Sachsen
Ablauf
1/2 Tag
- Kick-Off
- Wo stehen wir gerade?
- SWOT-Analyse
je 1/2 Tag
- Wohin wollen wir?
- Wie wollen wir gesehen werden?
- World-Café oder andere Kreativitätstechniken
- Customer Journey
- Arbeit mit Künstlicher Intelligenz
- Zusammenstellung einer Schatzkiste für das Leitbild
1/2 Tag
- Formulierung des Leitbildes
- Ableitung von weiteren Schritten
- Hilfestellung zur Verstetigung
Bitte beachten Sie, dass der Workshop aufgrund der Projektförderung nur Beschäftigten kleiner und mittlerer Betriebe in Sachsen angeboten werden kann.
Abschluss
Nach erfolgreichem Ende erhalten Sie ein Zertifkat für Ihre Teilnahme.
Auf Wunsch kann das Angebot auch als Inhouse-Workshop mit internen Mitarbeitenden durchgeführt werden.
Zum Workshop anmelden
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin Stefanie Siegl.

Datum
Nach Abstimmung
Kosten
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Ort
RKW Sachsen GmbH Freiberger Str. 35
01067 Dresden
Auch als Inhouse-Workshop möglich.
Veranstalter

Beitrag teilen
Newsletter
After Work @Schloss Krobnitz
Die After-Work-Veranstaltung im Schloss Krobnitz schafft eine Verbindung zwischen historischer Kultur und zukunftsweisender Digitalisierung.

Digitale Tools für Ausbilder*innen
Terminänderung – Januar 2024 – Alles bleibt anders: Digitale Transformation und Anforderungen an die Ausbilder*innen von heute und morgen

Neue Workshops zur digitalen Arbeitswelt
Das Zukunftszentrum Sachsen startet im August mit dem ersten überbetrieblichen Workshop – Lernen neu entdecken – ein neues Angebot für Beschäftigte und Unternehmer:innen in Sachsen.

Das Zukunftszentrum bei der digitalen DGB Lausitzkonferenz 2021
Revierwende – Wir wollen den Strukturwandel vor Ort mitgestalten! Das ZAQS war mit dabei.