Zum Inhalt springen
Zukunftszentrum Sachsen

Zukunftszentrum Sachsen

Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.

Kontakt Sitemap

Menü

  • Angebote
    • Beratung
      • Handlungsradar
    • Kompetenzen erweitern
    • Workshops
    • Digital lernen
    • Für Betriebsräte
  • Aktuelles & Termine
  • Wissenspool
    • Praxisbeispiele
    • Workhacks
  • Zukunftszentrum
    • Team
    • Netzwerk
    • Newsletter
„Zurück für die Zukunft“: Digitales Vernetzungstreffen für Rückkehr- und Fachkräfteinitiativen
  • ← Online-Seminar: Dresdner Treffpunkt „Organisationale Resilienz – ein neues Handlungsfeld für Unternehmen?“
  • „Algorithmen, Automatisierung und Arbeit – Wie KI unsere Arbeit und unser Leben besser machen kann.“ →
Zurück zur Übersicht
Förderhinweis: Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Arbeit und Qualifizierung neu denken in Sachsen“ wird im Rahmen des Programms
„Zukunftszentren – Unterstützung von KMU, Beschäftigten und Selbstständigen bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsansätze
zur Bewältigung der digitalen Transformation“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Zukunftszentrum Sachsen

Das Zukunftszentrum Sachsen ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), welches gezielt dabei unterstützt, Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu bewältigen und vor allem sozial zu gestalten.

Kontakt

Zukunftszentrum Sachsen

c/o RKW Sachsen GmbH

Freiberger Str. 35, 01067 Dresden
0351 8322 354
info@zukunftszentrum-sachsen.de

Allgemeines

Newsletter
Impressum
Datenschutz

Folgen Sie uns!