Die Initiative bietet demokratiekompetenzfördernde Schulungs-, Beratungs- und Begleitstrukturen für die Arbeitswelt, insbesondere für die Zielgruppen Beschäftigte in Unternehmen kleiner und mittlerer Größe und Berufsschulen.
Das Haus der Selbstständigen eröffnet allen interessierten Solo-Selbstständigen Türen zum Erfahrungsaustausch und zur Bildung von Interessengemeinschaften.
Das Projekt entwickelt ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot für CNC-Maschinen mit einem intelligenten Tutorensystem, welches Lernende begleitet.
Junge Menschen in ihrer Berufsorientierung unterstützen und sie zu nachhaltigem Handeln in Beruf und Alltag befähigen. Das ist das Ziel von Six Days for Future.
Oberstes Ziel von Jumpstart ist es die Aus- und Weiterbildung für die teilnehmenden Unternehmen effizienter und günstiger zu gestalten. Dazu werden in dem Projekt die Bedarfe von Unternehmen gebündelt und gemeinsame Weiterbildungen organisiert.
Weiterbildung von internen Ausbilder:innen bei, Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel passend zu gestalten.
Finanzielle Förderung für Unternehmen, deren Investitionsvorhaben zur Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung einer Betriebsstätte mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes zu steigern, hat.