Die re:publica Berlin, das Festival für die digitale Gesellschaft, findet vom 5.-7. Juni 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt und steht unter dem Motto “CASH”.
re:publica Berlin 2023

Die re:publica Berlin, das Festival für die digitale Gesellschaft, findet vom 5.-7. Juni 2023 in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt und steht unter dem Motto “CASH”.
Zusammen mit unseren Partnern haben wir zwölf Praxisbeispiele zusammengestellt, die zeigen wie und wo digitale Arbeit gelingen kann.
Der kostenlose Crashkurs des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Cottbus bietet einen einführenden Überblick zu den wichtigsten Rahmenbedingungen und Prozessschritten für den angemessenen Schutz Ihrer Informationen und Daten.
Sicherheitsmaßnahmen sollten immer praktikabel sein und bei Mitarbeitenden Akzeptanz finden. Im Online-Seminar beleuchtet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Cottbus die Faktoren, die das Bewusstsein für Sicherheitsmaßnahmen beeinflussen.
Was sind eigentlich Geschäftsprozesse und wie gestalten sich die Aufgaben eines Prozessmanagements in der industriellen Praxis? Ein Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Berlin.
Changemanagement umfasst alle Tätigkeiten und Maßnahmen, die Unternehmen vornehmen, um neue Strategien, Verhaltensweisen oder Prozesse umzusetzen. Eine Veranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg.
Die generationenübergreifende Veranstaltung greift nervige Bevormundung auf. Ein Workshop der ATB gGmbH für (künftige) Berufseinsteiger und (baldige) Berufsaussteiger.
Gerade gegen Ende des Jahres und rund um die Weihnachtszeit müssen noch viele Dinge erledigt werden – da kann es durchaus mal vorkommen, dass der Ton etwas schroffer ausfällt, dann sind Konflikte vorprogrammiert. Die Lösung: Gewaltfreie Kommunikation. Eine Veranstaltung der ATB gGmbH im Rahmen von BGFZ.Live.
Am 16. Juni 2023 findet der vierte Digitaltag statt. Aktionen können voraussichtlich ab Ende Januar angemeldet werden.
Auf der Sächsischen Innovationskonferenz kommen Sachsens Macherinnen und Macher mit ihren zukunftsweisenden Ideen, Projekten und Innovationen zusammen, um Sachsens Innovationskraft sichtbar zu machen, Innovationskultur zu erleben und #InnovationmadeinSaxony gemeinsam zu feiern.