Kommt an Bord und setzt mit uns die Segel für die Zukunft! Die mitteldeutschen Zentren der Mittelstand-Digital Initiative zeigen euch den richtigen Kurs durch die Digitalisierung.
Die Veranstaltung von KOFA behandelt Blockaden rechtzeitig erkennen und behandeln, wirkungsvolle Wege des Umgangs und Gesprächsstrategien mit schwierigen Gesprächspartner:innen.
Nachdem der ursprüngliche Veranstaltungstermin abgesagt wurde, findet die KI-Vernetzungsveranstaltung nun am 22. März 2022 statt. Weitere Informationen folgen.
„Digital voran“ – unter dem Motto beleuchtet die IHK zu Leipzig verschiedene Themenfelder der Digitalisierung und tauscht Erfahrungen aus. In der ersten Runde stehen die klassischen Büroprozesse und die Vermeidung von Medienbrüchen im Fokus.
Wie funktionieren künstliche neuronale Netze (KNN) und wie „lernen“ diese? Im Workshop des Mittelstand-Digital Zentrums Chemnitz wird die Funktionsweise erläutert und aufgezeigt, wie sich diverse Architekturen in der betrieblichen Praxis einsetzen lassen.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Chemnitz sowie der Handwerkskammer Chemnitz bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz eine Online-Seminarreihe zu verschiedenen Themenstellungen der IT-Sicherheit an.
Die Digitalagentur Sachsen lädt ein, eine Meta-Perspektive auf die digitale Transformation in Sachsen einzunehmen. Ziel ist es Gemeinsamkeiten zu entdecken und die vielfältigen Expertisen sichtbar zu machen, um Kräfte sinnvoll zu bündeln und Neues entstehen zu lassen.
Angesichts immer größerer Schwierigkeiten freie Stellen zu besetzen, lohnt sich der Blick ins Ausland. Wie Sie die Suche im Ausland gestalten, erläutert Ihnen KOFA in diesem Webinar.
YouTube, Facebook, Instagram & TikTok gehören zu den beliebtesten sozialen Medien. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Ansprache der verschiedenen Generationen? Und wie erreicht man damit potenzielle Mitarbeitende? Eine Veranstaltung von KOFA.