Zum Inhalt springen
Zukunftszentrum Sachsen

Zukunftszentrum Sachsen

Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.

Impressum  | Datenschutz

Menü

  • Angebote
    • Betriebsräte
    • Mitarbeitende
    • Führungskräfte
  • Veranstaltungen
  • Praxisbeispiele
  • Über das Zukunftszentrum
    • Team
    • Arbeitsweise
    • Netzwerk
    • Mediencenter

16.07.2025 – Hands on AI: Interaktive Impulse für die BG Verkehr

16.07.2025 – Hands on AI: Interaktive Impulse für die BG Verkehr

KI zum Anfassen: Die ATB bringt praxisnahe Künstliche Intelligenz zur BG Verkehr nach Dresden. Bei der interaktiven Veranstaltung erleben Teilnehmende, wie KI-Tools den Arbeitsalltag verändern können, und erfahren alles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.

20.08.2025 – Fachforum: Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung

20.08.2025 – Fachforum: Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung

Entdecken Sie praxisnahe Ansätze und rechtliche Grundlagen für den Einsatz von KI in der Bildungsarbeit – verständlich und anwendbar. Erfahren Sie außerdem, welche KI-Tools sich in der Weiterbildung bewährt haben und worauf es im Umgang mit dem EU-AI-Act ankommt.

12.08.2025 – Zukunftsdenken.Live: Nachhaltig bauen, wo fange ich als Bauunternehmen an?

12.08.2025 – Zukunftsdenken.Live: Nachhaltig bauen, wo fange ich als Bauunternehmen an?

Erfahren Sie, wie Sie nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen Schritt für Schritt in Ihrem Betrieb umsetzen – mit Praxisbeispielen, Materialtipps und konkreten ersten Schritten! Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Bauwende und sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Neueste Beiträge

  • Demokratische und interkulturelle Kompetenzen stärken
  • Haus der Selbstständigen
  • ComP-ASS – Computergestütztes Lernen und Lehren im Handwerk
  • SIX DAYS FOR FUTURE: Generation Zukunft – die Profis von morgen
  • Jumpstart – Der sächsische Weiterbildungsverbund Automotive

Neueste Kommentare

    Förderhinweis: Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Sachsen“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

    Zukunftszentrum Sachsen

    Das Zukunftszentrum Sachsen ist ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), welches gezielt dabei unterstützt, Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu bewältigen und vor allem sozial zu gestalten.

    Kontakt

    Zukunftszentrum Sachsen

    c/o RKW Sachsen GmbH

    Freiberger Str. 35, 01067 Dresden
    0351 8322 354
    info@zukunftszentrum-sachsen.de

    Allgemeines

    Newsletter
    Impressum
    Sitemap

    Folgen Sie uns!

    • E-Mail
    • Telefon
    • LinkedIn
    • Intagram