Die Initiative bietet demokratiekompetenzfördernde Schulungs-, Beratungs- und Begleitstrukturen für die Arbeitswelt, insbesondere für die Zielgruppen Beschäftigte in Unternehmen kleiner und mittlerer Größe und Berufsschulen.
Weiterbildung von internen Ausbilder:innen bei, Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel passend zu gestalten.
Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Unterstützung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich Tourismuswirtschaft), um Einkommen und Beschäftigung in strukturschwachen Regionen zu erhöhen.