Die Initiative bietet demokratiekompetenzfördernde Schulungs-, Beratungs- und Begleitstrukturen für die Arbeitswelt, insbesondere für die Zielgruppen Beschäftigte in Unternehmen kleiner und mittlerer Größe und Berufsschulen.
Das Projekt entwickelt ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot für CNC-Maschinen mit einem intelligenten Tutorensystem, welches Lernende begleitet.
Junge Menschen in ihrer Berufsorientierung unterstützen und sie zu nachhaltigem Handeln in Beruf und Alltag befähigen. Das ist das Ziel von Six Days for Future.
Weiterbildung von internen Ausbilder:innen bei, Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel passend zu gestalten.