
Gesamtüberblick Angebote Digitalisierung

Haus der Selbstständigen
Das Haus der Selbstständigen eröffnet allen interessierten Solo-Selbstständigen Türen zum Erfahrungsaustausch und zur Bildung von Interessengemeinschaften.
ComP-ASS – Computergestütztes Lernen und Lehren im Handwerk
Das Projekt entwickelt ein digitalgestütztes Weiterbildungsangebot für CNC-Maschinen mit einem intelligenten Tutorensystem, welches Lernende begleitet.
textil trainer – Online Lernplattform
Die digitale Lernplattform textil trainer stellt textiles Grundlagenwissen offen und niedrigschwellig zur Verfügung. Interessierte können sich ganz einfach auf der Lernplattform kostenfrei registrieren und sofort mit den Onlinekursen beginnen.
SIX DAYS FOR FUTURE: Generation Zukunft – die Profis von morgen
Junge Menschen in ihrer Berufsorientierung unterstützen und sie zu nachhaltigem Handeln in Beruf und Alltag befähigen. Das ist das Ziel von Six Days for Future.
Jumpstart – Der sächsische Weiterbildungsverbund Automotive
Oberstes Ziel von Jumpstart ist es die Aus- und Weiterbildung für die teilnehmenden Unternehmen effizienter und günstiger zu gestalten. Dazu werden in dem Projekt die Bedarfe von Unternehmen gebündelt und gemeinsame Weiterbildungen organisiert.
Weiterbildungsverbund Erzgebirge – innovERZ.edu
Unterstützung von Unternehmen aus dem Erzgebirge, um bereits vorhandene Potenziale bei sich zu erkennen und gezielt auszubauen. Austausch – Befähigung – Netzwerk: Das ist innovERZ.edu – der Weiterbildungsverbund für das Erzgebirge.
Tourismus 360Grad Digital
Beratung zur Einführung und/oder Umsetzung von digitalen Lösungen bei Unternehmen der Tourismusbranche.
Weiterbildungsverbund Südwestsachsen
Das Projekt „Weiterbildungsverbund Südwestsachsen“ hat sich zum Ziel gesetzt, einen regionalen Weiterbildungsverbund nachhaltig zu etablieren
Netzwerk Q 4.0
Weiterbildung von internen Ausbilder:innen bei, Fach-, Sozial- und Selbstkompetenzen, um Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel passend zu gestalten.
Regionales Wachstum
Finanzielle Förderung für Unternehmen, deren Investitionsvorhaben zur Errichtung, Erweiterung oder Modernisierung einer Betriebsstätte mit dem Ziel, die Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes zu steigern, hat.
Mittelstandsprogramm Leipzig
Finanzielle Unterstützung um Erfolg versprechende Lösungen zu entwickeln.
unternehmensWert:Mensch
Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln.
Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU
Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Weiterbildungsscheck – betrieblich
Gefördert werden Vorhaben der betrieblichen Weiterbildung, die dem Aufbau bzw. der Stärkung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen und Qualifikationen sowie der Steigerung der Beschäftigungschancen dienen.
Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
Unterstützung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft (einschließlich Tourismuswirtschaft), um Einkommen und Beschäftigung in strukturschwachen Regionen zu erhöhen.
Immer bestens über Neuigkeiten, Events und Förderangebote der digitalen Arbeitswelt informiert!
- Bleiben Sie ohne großen Aufwand als Insider immer top informiert.
- Lassen Sie sich von aktuellen Themen und Trends inspirieren.
- Erfahren Sie als erstes über neue neue Förderangebote und Projekt-News.
