E-Learning-Kurs:
Veränderung gestalten – Menschen mitnehmen, Wandel verstehen

Veränderung ist unvermeidlich – entscheidend ist, wie wir sie gestalten. In diesem kostenfreien E-Learning erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse gelingen, Kommunikation trägt und Widerstände produktiv genutzt werden können. Ein kompakter Einstieg in die Welt des Changemanagements – praxisnah, verständlich und jederzeit online verfügbar

Märkte verändern sich. Technologien entwickeln sich weiter. Menschen bringen neue Erwartungen mit – als Kund :innen, als Mitarbeitende, als Gesellschaft. Unternehmen, die sich nicht bewegen, werden bewegt – von außen, von innen oder vom Wettbewerb.

Veränderung ist nie bequem, aber sie ist notwendig . Sie erfordert Klarheit, Mut und ein gutes Gespür für den richtigen Zeitpunkt.

Genau darum geht es in diesem Kurs: Wie gelingt es, Veränderungsprozesse nicht nur zu starten, sondern sie so zu gestalten, dass Menschen mitgehen – und nicht abspringen? Unser E- Learning legt die Grundlage für ein Verständnis von Changeprozessen.

 

In drei Modulen führen wir Sie an das Thema Veränderungsprozesse heran:
➢ Modul 1: Grundlagen Changemanagement
➢ Modul 2: Veränderungen kommunizieren
➢ Modul 3: Widerstände im Veränderungsprozess 

Ihr Nutzen

Zielgruppe

Ablauf

Dauer: ca. 3-5 Stunden
  • Was ist Changemanagement
  • Warum kann eine Veränderung zur Notwendigkeit werden
  • Welche Modelle gibt es? Wie läuft ein Veränderungsprozess ab?
  • Drei Säulen der Change Kommunikation: Information, Motivation, Führung
  • Wer ist von der Veränderung betroffen? Welche Kommunikation für welche Zielgruppe?
  • Welche Akteure gibt es im Changeprozess ?
  • Wie verändert sich das Verhalten der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess?
  • Welche Gründe gibt es für Widerstände?
  • Wie kann man auf Widerstände reagieren?

Unterlagen und Dokumente

Für die Teilnahme am Workshop sind von Seiten des Unternehmens folgende Unterlagen auszufüllen:

Für die Teilnahme am Workshop sind von Seiten des Teilnehmenden folgende Unterlagen auszufüllen:

Nähere Informationen zu den entsprechenden Dokumenten erhalten Sie vor Beginn
des E – Learnings.

Zum Workshop anmelden

Name
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung
Newsletter

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin

Eva-Maria Bochenek

RKW Sachsen GmbH

Voraussetzung

Unternehmenssitz in Sachsen

Datum

Jederzeit Verfügbar

Kosten

Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ort

Online

Veranstalter

Beitrag teilen

Newsletter

Bildnachweis: Titelbild: Freepik – jcomp

E-Learning-Kurs: Change