Die Chancen der Digitalisierung nutzen.

Wir erstellen Ihnen praktische Lösungen für Mitarbeitende.

Handlungsbedarf Digitalisierung

Ermitteln Sie jetzt Ihren Handlungsbedarf.

Nach der Auswertung gelangen Sie direkt zu Ihrem Ergebnis im Handlungsradar.

Wo gibt es bei Ihnen Handlungsbedarf?
Machen Sie den Quickcheck und finden Sie es heraus.

Dieses schnelle und einfache Tool gibt Ihnen Einblicke in Ihre digitalen Skills, Ihre berufliche Zufriedenheit und Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Quick-Check und die Nutzung unserer Entwicklungsangebote ermöglichen es Ihnen, aktiv an Ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten. Sie erhalten nicht nur wichtige Informationen über Ihre eigenen Fähigkeiten, sondern auch Zugang zu Ressourcen, die Ihnen helfen, diese zu verbessern.

Handlungsbedarf Digitalisierung

Angebote für Ihre digitale Zukunft

Das Zukunftszentrum Sachsen unterstützt Mitarbeitende dabei, sich in einer sich ständig wandelnden Arbeitsumgebung erfolgreich zu behaupten. Unsere spezifischen Programme und Ressourcen sind darauf ausgerichtet, Sie bei der Entwicklung Ihrer digitalen und fachlichen Fähigkeiten zu unterstützen, damit Sie nicht nur heute, sondern auch in Zukunft erfolgreich sind.

Nachhaltigkeit im Unternehmen gestalten: Teil 2 | Strategie entwickeln & Nachhaltigkeit berichten

Nachhaltigkeit ist heute ein strategischer Erfolgsfaktor und verlangt eine systematische Verankerung im Unternehmen. Im zweiten Teil des Workshops entwickeln wir eine praxis-orientierte Nachhaltigkeitsstrategie und identifizieren zentrale Handlungsfelder. Mit bewährten Methoden erfassen und analysieren wir die Perspektiven relevanter Stakeholder, die Bedeutung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), sowie vorhandene Daten und deren Relevanz. Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Themen:

ZUM ANGEBOT

Passende Angebote finden wir gern auch in der
persönlichen Beratung mit Ihnen.

Testimonials / Fallbeispiele

Themen, die Sie beschäftigen

Digitalisierung – da können Sie aktiv werden!

Wir beantworten Ihre Fragen

Sofie Löffler

ATB Chemnitz gGmbH

Kathrin Michaelis

ARBEIT UND LEBEN Sachsen