Social Media Strategie: Erfolgreich sichtbar werden - Strategieberatung für einen starken Auftritt in den sozialen Netzwerken

Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt: von der Auswahl der Zielgruppe über die Entscheidung für die richtigen Plattformen bis hin zur Planung Ihrer ersten Beiträge. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt – praxisnah, einfach und effektiv.

Mit der richtigen Social-Media-Strategie können Sie viel erreichen. Immer mehr Menschen informieren sich online – und das gilt auch für Fachkräfte und Azubis. Social Media bietet die Möglichkeit, diese Zielgruppen direkt und mit wenig Aufwand anzusprechen. Gleichzeitig können Sie Ihr Unternehmen als modernen und attraktiven Arbeitgeber präsentieren.

Doch einfach ein paar Accounts zu erstellen, reicht nicht aus. Es geht darum, genau zu wissen, wen Sie erreichen möchten und wie Sie Ihr Unternehmen authentisch und überzeugend präsentieren können. Wichtig ist auch, Ihre Kanäle regelmäßig mit interessanten Inhalten zu füllen, die potenzielle Mitarbeiter ansprechen.

Wir unterstützen Sie dabei Schritt für Schritt: von der Auswahl der Zielgruppe über die Entscheidung für die richtigen Plattformen bis hin zur Planung Ihrer ersten Beiträge. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt – praxisnah, einfach und effektiv.

Zielgruppe

Nutzen

Möglicher Ablauf

  • Kennenlernen und Zieldefinition
    • Vorstellung der bisherigen Maßnahmen und Ziele des Unternehmens
    • Klärung der Zielgruppe: Wer soll angesprochen werden?
  • Analyse des Status quo
    • Überblick über bestehende digitale und Social-Media-Präsenzen
    • Ersteinschätzung der Ressourcen (Zeit, Personal, Budget)
  • Grundlagen Social Media
    • Erklärung relevanter Kanäle (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn)
    • Einblick in Best Practices für die Branche

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

  • Festlegung der Zielgruppenansprache
    • Entwicklung einer authentischen und ansprechenden Sprache für die gewählte Zielgruppe
  • Kanalauswahl und Content-Planung
    • Auswahl der geeigneten Plattformen für maximale Reichweite
    • Brainstorming zu relevanten Inhalten (z. B. Unternehmens-Updates, Teamvorstellungen, Projekte)
  • Redaktionsplan erstellen
    • Planung der ersten Wochen an Social-Media-Beiträgen

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

  • Technische Umsetzung
    • Einrichtung oder Optimierung der Social-Media-Accounts
    • Erste Postings vorbereiten und planen
  • Schulung des Teams
    • Anleitung zur Content-Erstellung (Bilder, Texte, Videos)
    • Einführung in Tools für Social-Media-Management (z. B. Canva, Later)

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

  • Erste Erfahrungen reflektieren
    • Überprüfung der veröffentlichten Inhalte und deren Reichweite
    • Anpassungen an der Strategie vornehmen
  • Langfristige Planung
    • Tipps für den nachhaltigen Ausbau der Social-Media-Präsenz
    • Feedbackgespräch und weitere Schritte klären

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 2 Stunden

Unterlagen und Dokumente

Um die kostenfreie Durchführung zu gewährleisten, bitten wir Sie vor dem Start der Beratung um folgende Unterlagen:

Während der begleiteten Kompetenzentwicklung sind von Seiten des Unternehmens folgende Unterlagen auszufüllen:

Beratung anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung
Newsletter

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt!

Kathrin Michaelis

Arbeit und Leben Sachsen e.V.

03423 6765303

Kosten

Durch die Förderung von ESF Plus und BMAS ist dieses Angebot kostenneutral.

Ort

Inhouse – wir kommen zu Ihnen 

Veranstalter

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Newsletter

Bildnachweis Titelbild: pexels – cottonbro

Social Media Strategie: Erfolgreich sichtbar werden