Arbeitswelt von morgen: Moderne Büroräume in Chemnitz
23.07.2021
„Ein bisschen fühlt es sich wie Klassenfahrt an“: Unser Team des KI-Einführungsmodul hat sich diese Woche in Chemnitz getroffen und gemeinsam die Räumlichkeiten im Business Village angesehen.
Auf Einladung des Geschäftsführers Uwe Thuß haben sieben Kolleg:innen des Zukunfszentrums die modern eingerichteten Arbeitsplätze im Business Village genau unter die Lupe genommen. Patrick Kippermann, Projektleiter bei Visio Real Consult GmbH, hat das Team durch die einzelnen Bereiche geführt und dabei die dahinterliegenden Raumkonzepte erläutert.
Unsere Kolleg:innen waren regelrecht begeistert von den einzelnen Elementen: Projektleiter Oliver Franken hat seinen Traumschreibtisch gefunden – inklusive Bewegung am Arbeitsplatz. Anderen wiederum waren angetan von vielen Pflanzen, die große Räume getrennt wirken lassen oder fanden Gefallen an ruhigen Arbeitsplätzen, an die man sich für ungestörtes Arbeiten zurückziehen kann. Auch die Farbgestaltung trägt zu einem modernen Arbeitsplatz bei.
Uwe Thuß ist Mitglied in unserem Begleitgremium. Wir danken ihn und Patrick Kippermann nochmals für den spannenden Einblick. Um die Räumlichkeiten auch anderen interessierten Unternehmer:innen zu zeigen, planen wir eine gemeinsame Veranstaltung vor Ort. Einen genauen Termin geben wir zu gegebener Zeit bekannt.
News abonnieren:

Beitrag teilen:

18.03.2025 – Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum
Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen. Dabei kann schon ein kleiner Schritt Großes bewirken – für Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Zukunft.

Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023
WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.