forum sachsen digital 2022

Multiplikatoren und Experten aus allen gesellschaftlichen Bereichen sind eingeladen, zu diesen und vielen anderen Fragen beim „forum sachsen digital“ miteinander und mit Vertreterinnen und Vertretern der Staatsregierung ins Gespräch zu kommen – und exklusiv dabei zu sein, wenn die ressortübergreifend weiterentwickelte Digitalstrategie für den Freistaat Sachsen der Öffentlichkeit präsentiert wird. Erstmals ging der Strategieerstellung ein umfassender Beteiligungsprozess voraus.
Ein besonderes Highlight der fünften Digitalkonferenz des Freistaates ist die erstmalige Verleihung des Sächsischen Digitalpreises durch Herrn Staatsminister Martin Dulig. Erleben Sie darüber hinaus im Strategie-Parcours, wie die Staatsregierung wichtige Maßnahmen in strategischen Zukunftsfeldern wie der IT-Sicherheit oder digitale Innovationen in der sächsischen Verwaltung umsetzt. Von Robotik und Virtual Reality über KI-gestützte Software bis hin zu kreativen Auseinandersetzungen mit der Digitalisierung lädt unsere Exponatewelt unter dem Motto „Sachsen Digital zum Anfassen“ zum Ausprobieren ein.
Programm

Sicher an Board – Effizientes Onboarding durch digitale Unterstützung
Mit dem Weiterbildungsverbund Automotive JUMPSTART erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie den Onboarding-Prozess effizienter innerhalb eines Lernmanagementsystems (LMS) gestalten und digitale Unterstützung in der Praxis nutzen können.

Work (R)evolution meets AI Monday
Save the date
Work (R)evolution meets AI Monday am 6. November 23 ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Regionalen Zukunftszentrum Sachsen und der elevait GmbH.

Neues Förderprogramm soll zum wirtschaftlichen Aufschwung in Sachsen beitragen
Die berufliche Weiterbildung im Freistaat soll gestärkt werden. Durch das neue Förderprogramm „Berufliche Weiterbildung Sachsen“ sollen sich Beschäftigte die notwendigen Qulifikationen erwerben.

Das war unser Work [R]evolution Festival 2022
Ein spannendes Work Revolution Festival in Sachsen hat mehr als 100 Teilnehmer:innen zu Themen wie NewWork, Empowerment und Digitalisierung in Gespräche gebracht.