Web-Seminar Elternschaft und Familiengründung
29.04.2021, online
Die Elternzeit ist ein häufiger Anlass für Mitarbeiter*innen sich beruflich zu verändern. Gleichzeitig stellt die Auswahl einer Vertretung sowie zeitlich befristete Übergabe der Aufgaben viele Arbeitgeber immer wieder vor Herausforderungen.

Im kostenfreien KAFASAX Webinar „Elternzeit und Familiengründung“ am 29. April 2021 diskutiert unsere Beraterin Christin Vogel, die wichtigsten Punkte für eine gelungene Organisation der Auszeit. Es erwarten Sie praxiserprobte Handlungsempfehlungen und Tipps mit denen Sie einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und -entwicklung im Unternehmen leisten können.
Die Familiengründung ist ein umfassender Prozess, welcher vielfältige Phasen einschließt. Die betreffenden Arbeitnehmer umtreiben in diesem Prozess vielerlei Herausforderungen, welche ihre Aufmerksamkeit bündeln. Beginnend mit dem Kinderwunsch, über Schwangerschaft bis hin zum Wiedereinstieg, begleiten immer wieder neue Themen die Familiengründenden. Wir beleuchten in diesem Webinar die Themen, bei denen ein Arbeitgeber seine Mitarbeiter tatsächlich unterstützen kann und somit einen entscheidenden Beitrag zur Fachkräftesicherung im Unternehmen leistet.
Inhalte
- Auswahl der zeitlich befristeten Vertretung – idealerweise unter Einbeziehung der Schwangeren/des (zukünftigen) Papas
- Übergabe an Elternzeitvertretung sowie Rückübergabe nach der Elternzeit frühzeitig planen
- Kontakthalteprogramm etablieren, um Verbindung zwischen Unternehmen und Mitarbeiter*in nicht zu verlieren (häufig ist die Elternzeit ein Anlass zur beruflichen Umorientierung)
- Möglichkeiten von flexiblen Arbeitszeitmodellen besprechen – Teilzeit in Elternzeit & Co.
- frühzeitig den Wiedereinstieg besprechen – wie passen die Vorstellung von Mama/Papa und Unternehmen zusammen? Braucht es u.U. eine andere Aufgabe/Team/Rolle, Fortbildung etc.
- Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach Betreuungsplatz, Vermittlungsagentur für Babysitter, Haushaltshilfe & Co.

Christin Vogel
Datum
29.04.2021
Uhrzeit
08:30 – 09:30
Kosten
kostenfrei
Ort
digital
Veranstalter:
Technische Universität Chemnitz
Beitrag teilen:
After Work @Schloss Krobnitz
Die After-Work-Veranstaltung im Schloss Krobnitz schafft eine Verbindung zwischen historischer Kultur und zukunftsweisender Digitalisierung.

Digitale Tools für Ausbilder*innen
Terminänderung – Januar 2024 – Alles bleibt anders: Digitale Transformation und Anforderungen an die Ausbilder*innen von heute und morgen

Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ startet erneut
Auch in 2022 erhalten sächsischen Städte und Gemeinden die Chance, mit kreativen Projekten zur Aufwertung der Innenstädte Preise und sachliche Unterstützungen zu gewinnen.
Durch Pluralität und Chancengleichheit die Herausforderungen der Zukunft meistern
Drei Fragen an Volkmar Lehnert, VSBI e.V. und Mitglied im Begleitgremium