Zukunftsdenken.Live:
Vom Klärwerk zur Wasserfabrik
Ökologischer Wandel – neue Wege zur effizienten Nutzung einer wertvollen Ressource

Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unserer Zeit und der Dreh- und Angelpunkt für Leben und Wirtschaft. Die Digitalisierung ist dabei eine entscheidende Komponente.
Trinkwasser ist für jeden lebenswichtig, aber es ist auch Träger von Rohstoffen und auch selbst Energieträger. Dabei gibt es neben der Landwirtschaft, der Wasserwirtschaft auch die Wasserstoffwirtschaft zu beachten, die bald unsere Energiewirtschaft unterstützen soll. Daraus ergibt sich auch eine neue Nutzungskonkurrenz.
Wasser muss überall und in ausreichender Qualität zur Verfügung stehen. Damit Wasser so lange wie möglich im Kreislauf verbleiben kann, sollten wir alle schonend mit diesem wertvollen Rohstoff umgehen. Dafür stehen heute neue Technologien bereit.
Diese Herausforderungen zu meistern ist eine Aufgabe, die sich uns allen heute stellt.
Es begrüßen Sie
Dr.-Ing. Burkhardt Faßauer / Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
ab 2019
Leiter des IKTS-Geschäftsfelds Wasser
ab 2010
Leitungsfunktionen im Bereich Wassertechnologie im IKTS
2007-2009
EU-Referent am Sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
2004-2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fh-IKTS Dresden
1999-2004
Doktorand am FhI-IKTS Dresden, Promotion „Niedrigenergetische Desintegrationseffekte“
1993-1999
Studium der Wasserwirtschaft an der Technischen Universität Dresden, Abschluss Diplom
Sybille Ilona Zehrt / RKW-Sachsen GmbH
Moderation
Termin
24.10.2023
13:00-14:00 Uhr
Kostenfrei
Ort
online
Veranstalter
Regionales Zukunftszentrum Sachsen
Beitrag teilen:

18.03.2025 – Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum
Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen. Dabei kann schon ein kleiner Schritt Großes bewirken – für Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Zukunft.

Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023
WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.