Zukunftsdenken.Live:
Sicher an Board - Effizientes Onboarding durch digitale Unterstützung
mit Erfahrungen aus dem Weiterbildungsverbund Jumpstart.
ACHTUNG! Durch den kurzfristigen Ausfall der Vortragenden müssen wir die Veranstaltung verschieben.
Wir informieren Sie über den neuen Termin.

Diskutieren Sie mit uns gemeinsam über die Chancen und Grenzen des digitalen Onboarding-Prozesses. Erfahren Sie, welche Teilprozesse sich zur Digitalisierung eignen, wie Sie Ressourcen effizient nutzen, eine nahtlose Integration gewährleisten und Tradition mit Innovation verschmelzen lassen können.
Das Onboarding ist ein sehr umfangreicher Prozess und betrifft jedes Unternehmen, egal aus welcher Branche. Je nach Größe des Unternehmens müssen die wichtigsten Informationen in den ersten Wochen an die neuen Mitarbeitenden vermittelt und verpflichtende Themen geschult werden. Warum nicht digitale Möglichkeiten verwenden, um die Einführung von neuen Mitarbeitenden zeitgemäß zu gestalten und so die Arbeit effizienter zu machen?
Gemeinsam mit dem Weiterbildungsverbund Automotive JUMPSTART können Sie in dieser Veranstaltung sehen, wie man den Onboarding-Prozess moderner innerhalb eines Lernmanagementsystems (LMS) gestalten kann und wie die digitale Unterstützung in der Praxis aussieht. Annett Böhm und Kristin Fiedler von ATN Hölzel GmbH werden von ihren Erfahrungen berichten, die sie gesammelt haben.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie
- Welche Teilprozesse des Onboardings sich zur digitalen Gestaltung eignen
- Was man bei der Digitalisierung des Onboarding-Prozesses beachten sollte
- Wie es in der Praxis auf einem LMS aussehen kann
Zukunftsdenken.Live präsentieren Ihnen
- Input/Onboarding-Kurs: Diana Germey (JUMPSTART – Weiterbildungsverbund Automotive)
- Best Practice / Erfahrungen mit digitalem Onboarding: ATN Hölzel GmbH aus dem Landkreis Görlitz (teilnehmendes Unternehmen im Weiterbildungsverbund Automotive JUMPSTART)
- Moderation: Eva-Maria Bochenek (RKW Sachsen)
Termin
Wird bekannt gegegben
Kostenfrei
Ort
online
Veranstalter

Beitrag teilen:

Sicher an Board – Effizientes Onboarding durch digitale Unterstützung
Mit dem Weiterbildungsverbund Automotive JUMPSTART erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie den Onboarding-Prozess effizienter innerhalb eines Lernmanagementsystems (LMS) gestalten und digitale Unterstützung in der Praxis nutzen können.

Work (R)evolution meets AI Monday
Save the date
Work (R)evolution meets AI Monday am 6. November 23 ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Regionalen Zukunftszentrum Sachsen und der elevait GmbH.


Projekt zur Unternehmens-Nachfolge in Sachsen
Im vergangenen Jahr startete das BMWi-Projekt NachfolgeWerk der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung in Chemnitz.