SWS Digital e.V. spricht über Ansätze, Beispiele, Erfahrungen, wie Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
Mitarbeiter entscheiden bei neuen (IT)-Prozessen mit – Mitarbeiter mitnehmen

SWS Digital e.V. spricht über Ansätze, Beispiele, Erfahrungen, wie Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse eingebunden werden können.
Erfahren Sie in dem Training von Q 4.0, welches Handwerkszeug und Mindset Sie in der digitalen Lern- und Arbeitswelt benötigen, um Ihre Auszubildenden optimal zu unterstützen und beim selbstständigen Lernen zu begleiten.
Traineeship-Programme sind nur etwas für große Konzerne? Von wegen! Auch für kleine und mittelständische Unternehmen lohnt es sich, einen Blick in diese Richtung zu werfen.
Der erste Eindruck entscheidet, ob eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen neuem Mitarbeiter und Unternehmen gelingt.
Die Digitalagentur Sachsen lädt zur Diskussion der sächsischen Digitalstrategie ein und verleiht im Rahmen der Veranstaltung den sächsischen Digitalpreis.
Eines der wichtigsten Anliegen der KI-Strategie ist es den Wissens- und Technologietransfer zu fördern. Dafür möchten wir uns gerne mit Ihnen im Rahmen der Veranstaltung austauschen und über Lösungsansätze diskutieren. Ein Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf.
Mobiles Arbeiten in der Produktion – wie soll das gehen? Die Antwort liegt im Wandel der Arbeitswelt zum Einsatz von Informationstechnologie als Hilfsmittel an der Maschine. SWS Digital und das IT-Cluster Oberfranken stellen das neue eBook „Mobiles Arbeiten in der Produktion“ vor.
Im Rahmen des diesjährigen 𝐂𝐡𝐞𝐦𝐧𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐟𝐨𝐫𝐮𝐦𝐬 am 15. November erwarten Sie wichtige Aspekte für den Schutzes Ihres Unternehmens. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf digitaler Sicherheit. Eine Veranstaltung der IHK Chemnitz.
Die Online-Veranstaltung des FIZU Sachsen bietet einen Überblick zu den aufenthaltsrechtlichen Regelungen und Verfahren sowie zu branchenspezifischen Besonderheiten.
Energiekosten sind in vielen Unternehmen aktuell Thema Nummer 1. Bei der 8. CIO-Jahreskonferenz am 15. November 2022 im Maritim proArte Hotel in Berlin gehen Energiepolitik, Umweltpolitik und eine effiziente Ressourcenwirtschaft Hand in Hand. Eine Veranstaltung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland.