Digitale Tools, Papierloses Büro & Co. - Digitale Kompetenzen entwickeln und stärken

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – doch nicht alle kommen gleich gut mit. Während einige mit digitalen Tools jonglieren, fühlen sich andere von neuen Technologien überfordert. Unser Qualifizierungsangebot hilft! Wir vermitteln praxisnah digitale Kompetenzen, holen Ihr Team dort ab, wo es steht, und machen den Wandel verständlich und alltagstauglich. Jetzt digitale Souveränität stärken!

Das klassische Büro mit Aktenstapeln und Faxgeräten war gestern – heute läuft alles digital! Doch während die einen mit Clouds, Kollaborationstools und KI jonglieren, fühlen sich andere von der Digitalisierung eher überrollt. Zeit für einen digitalen Kompetenz-Boost!

📌 Unser Angebot:
Wir holen Ihr Team genau dort ab, wo es steht – ob Digitalprofi oder Papierliebhaber. Mit unseren maßgeschneiderten Schulungen bringen wir alle auf den neuesten Stand, erklären digitale Tools praxisnah und helfen dabei, Hürden abzubauen. So wird aus Unsicherheit digitale Souveränität!

💡 Das erwartet Sie:
✅ Überblick über moderne digitale Arbeitsprozesse
✅ Praktische Einführung in relevante Tools & Anwendungen
✅ Individuelle Weiterbildung für alle Erfahrungslevel
✅ Mehr Effizienz, weniger Papierchaos!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft – mit Kompetenz, Leichtigkeit und einem Hauch Papierlosigkeit!

Zielgruppe

Nutzen

Zeitplan

  • Welche Tools gibt es? Wo sind die Einsatzmöglichkeiten
  • Impulsvortrag und interaktiver Teil mit Teilnehmenden

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

  • Gemeinsam mit den Teilnehmenden analysieren wir die derzeitige Nutzung der bereits vorhandenen digitalen Tools und erörtern:
    • Was läuft gut?
    • Was sind die Herausforderungen bei der Nutzung digitaler Tools?
    • Was sind die Ziele?

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

  • Die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Tools werden erörtert und bereits vorhandene Programme (z.B. MS Office Outlook) genauer betrachtet

Der zeitliche Rahmen beträgt ca. 3 Stunden

Unterlagen und Dokumente

Um die kostenfreie Durchführung zu gewährleisten, bitten wir Sie vor dem Start der Beratung um folgende Unterlagen:

Während der begleiteten Kompetenzentwicklung sind von Seiten des Unternehmens folgende Unterlagen auszufüllen:

Beratung anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung
Newsletter

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt!

Kathrin Michaelis

Arbeit und Leben Sachsen e.V.

03423 6765303

Kosten

Durch die Förderung von ESF Plus und BMAS ist dieses Angebot kostenneutral.

Ort

Inhouse – wir kommen zu Ihnen 

Veranstalter

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Newsletter

Bildnachweis Titelbild: pexels – fauxels

Digitale Tools, Papierloses Büro & Co. – Digitale Kompetenzen entwickeln und stärken