
Reflexion und Entwicklung von Geschäftsmodellen für und mit sächsischen kleinen und mittleren Unternehmen
Mit dem RKW-Digitalisierungs-Cockpit ist es möglich, das eigene Geschäftsmodell des Unternehmens zu visualisieren.
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.
Die gesunde Reflexion der eigenen Arbeitsleistung am heimischen Arbeitsplatz
… hilft dabei, die eigene Leistung im Homeoffice besser einzuschätzen
… motiviert, sich Zuhause nicht ablenken zu lassen
… lässt Sie Zuhause effektiv arbeiten
Für viele Beschäftigte ist das (zwangsweise) Arbeiten in den heimischen vier Wänden ungewohnt und bringt oft ungeahnte Herausforderungen mit sich. Um sich nicht permanent mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eigene Arbeitsleistung im Home Office leidet, hilft ein einfacher Trick: Schreiben Sie am Ende jedes Arbeitstages eine Liste mit Dingen die gut bzw. weniger gut liefen und reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise: Wo besteht Optimierungsbedarf, aus welchen Fehlern kann ich lernen? Aber auch: Wo habe ich Schwierigkeiten gemeistert und welche bislang unbekannte Stärken erkenne ich in meiner Arbeitsweise beim heimischen Arbeiten.
Reflektive Selbstkritik motiviert garantiert und das jeden Tag aufs Neue!
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816
Mit dem RKW-Digitalisierungs-Cockpit ist es möglich, das eigene Geschäftsmodell des Unternehmens zu visualisieren.
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.
Rückblick Zukunftsdenken.Live im Mai
Entscheidend ist, dass der Mittelstand von der Digitalisierung profitiert und diese zu seinem Vorteil nutzen kann.