
Digitalisierung – Mitbestimmung des Betriebsrats
Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.
Die gesunde Reflexion der eigenen Arbeitsleistung am heimischen Arbeitsplatz
… hilft dabei, die eigene Leistung im Homeoffice besser einzuschätzen
… motiviert, sich Zuhause nicht ablenken zu lassen
… lässt Sie Zuhause effektiv arbeiten
Für viele Beschäftigte ist das (zwangsweise) Arbeiten in den heimischen vier Wänden ungewohnt und bringt oft ungeahnte Herausforderungen mit sich. Um sich nicht permanent mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die eigene Arbeitsleistung im Home Office leidet, hilft ein einfacher Trick: Schreiben Sie am Ende jedes Arbeitstages eine Liste mit Dingen die gut bzw. weniger gut liefen und reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise: Wo besteht Optimierungsbedarf, aus welchen Fehlern kann ich lernen? Aber auch: Wo habe ich Schwierigkeiten gemeistert und welche bislang unbekannte Stärken erkenne ich in meiner Arbeitsweise beim heimischen Arbeiten.
Reflektive Selbstkritik motiviert garantiert und das jeden Tag aufs Neue!
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816
Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen
Nach wochenlangem Stillstand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeitsplatz zurück. Hier finden Sie einen Überblick, sowie alle weiteren Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu diesem Thema.
Die Belegschaft nicht nur bei der Stange halten, sondern sie in die Lage zu versetzten, tiefgreifenden Veränderungen bewusst mitzutragen und mitzugestalten – dies gelang mit einer erfahrungsweltenorientierten Betriebsversammlung.
Erreichen Sie neue Höhen in der Teamentwicklung mit unserem LEVEL UP Programm. Durch den Einsatz von kooperativen Videospielen wie Mario Kart und Overcooked lernen Ihre Mitarbeiter spielerisch, ihre Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsstrategien zu verbessern. Entdecken Sie, wie spielerische Ansätze die Teamdynamik stärken und die Zusammenarbeit effektiver machen können.