Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz

Sicherheit und Gesundheitsschutz stehen an erster Stelle, wenn es um Arbeit in Zeiten der Corona-Pandemie geht. 

Nach wochenlangem Still­stand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeits­platz zurück. Hier finden Sie einen FAQ-Bereich sowie alle weiteren Informationen der Bundes­anstalt für Arbeits­schutz und Arbeits­medizin (BAuA) zu diesem Thema.

Beispiele aus der Praxis

Besonders sächsische Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie sie in Zeiten von Corona durch flexible Arbeitsorganisation und agiles Krisenmanagement als gutes Beispiel (best practice) vorangehen: 

  • Norafin: Das Textilfertigungsunternehmen Norafin, aus dem Erzgebirge, fertigt Einwegmasken zum Schutz vor der Infektion.  
  • SeDiDocDer digitale Matchingplattformbetreiber für Medizin aus Leipzig vermittelt kostenlos Pflegekräfte und Ärzte an medizinische Einrichtungen. 
  • Signuu: Der Leipziger Geschenk- und Werbeartikelhersteller stellt Gesichtsschutz für Gesundheitspersonal bereit.

Oft hilft ein Blick in die Praxis, um zu erkennen, wie der eigene Weg verlaufen kann, um auf Herausforderungen zu reagieren. Auf uberall.de finden Sie Anregungen, wie den Herausforderungen beispielsweise seitens des Einzelhandels begegnet wird. Ein netter Nebeneffekt: es handelt sich um erbauliche Nachrichten in schweren Zeiten. 

 

Weitere interessante Beispiel aus dem Future Sax Netzwerk und dem Silicon Saxony Netzwerk.

Ihr Ansprechpartner:

Dominik Theisen

ARBEIT UND LEBEN Sachsen

+49 3423 6765 303

Beitrag teilen:

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email

Arbeitsschutz unter COVID-19

Wir wollen Ihnen an dieser Stelle Orientierung geben und hoffen einige Ihrer Fragen beantworten zu können. Dazu haben wir zentrale Informationsmöglichkeiten für Sie recherchiert.

Mehr

Praktischer Mehrwert der Digitalisierung für den Mittelstand

Aus einer großen Fülle an bereits digitalisierten Mittelstandsunternehmen haben wir drei Erfolgsgeschichten ausgewählt. Hier wird schnell erkennbar: Nicht durch die Einführung einzelner digitaler Insellösung haben es die Unternehmen geschafft bestehende Herausforderungen zu bewältigen und zukunftsweisende Chancen zu nutzen, sondern durch die nachhaltige Implementierung einer agil-flexiblen und zukunftsorientieren Digitalisierungsstrategie.

Mehr

WORK HACK: Aphorismen

Ein schöner Satz für einen guten Start – Führungskräfte können den Start in den Tag mit einem Aphorismus bewusst verschönern

Mehr
Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz