
Digitales Mindset für die Ausbildung
Was macht eine gute Ausbildung heutzutage aus? Wir haben bei unserer Zukunftsdenken.live-Veranstaltung im Oktober mit dem NETZWERK Q 4.0 über ihre Erfahrungen gesprochen.
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.
Informelle Webmeetings gegen soziale Isolation
… fördert den informellen Austausch
… sorgt für gemeinsame Rituale und Nähe trotz Entfernung
… erhält das Gemeinschaftsgefühl trotz Homeoffice aufrecht
Die gemeinsame Mittagspause hat Tradition. Zwar ist nicht immer eine Kantine in der Nähe, aber auch bei angeliefertem oder mitgebrachtem Essen lässt es sich wunderbar über den (Arbeits-) Alltag plaudern. Wochenendpläne, Hobbies, Witze oder Ärgernisse – alles findet dort seinen Platz. Und so banal es klingt, genau so wichtig ist es für das Wohl der Beschäftigten. Und jetzt, im Homeoffice vermisst man die Kolleg:innen. Man gewöhnt sich zwar daran, muss es aber gar nicht.
Schaffen Sie sich den Raum einer gemeinsamen, virtuellen Mittagspause!
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816

Was macht eine gute Ausbildung heutzutage aus? Wir haben bei unserer Zukunftsdenken.live-Veranstaltung im Oktober mit dem NETZWERK Q 4.0 über ihre Erfahrungen gesprochen.

Prüfen Sie mit dem Fachcheck Homeoffice des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz Ihre „Home Office Readiness“.

Digitalisierungscheck für KMUs
Decken Sie die Digitalisierungspotenziale im Unternehmen auf. Tauschen sie sich dazu mit anderen Unternehmen aus und erstellen Sie einen Umsetzungsplan.

Nutzen Sie LEGO®SERIOUS PLAY® für kreative und effektive Strategieentwicklung in Ihrem Unternehmen. Diese innovative Methode ermöglicht es, durch Bau und Diskussion von LEGO-Modellen komplexe Ideen greifbar zu machen und fördert die Teamarbeit auf spielerische Weise.