
Wenn Distanzierung zur Herausforderung wird
Unternehmen und Corona – die Veränderungen der Arbeitswelt sind einschneidend. Doch wie geht eine Pflegeinrichtung damit um?
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.
Informelle Webmeetings gegen soziale Isolation
… fördert den informellen Austausch
… sorgt für gemeinsame Rituale und Nähe trotz Entfernung
… erhält das Gemeinschaftsgefühl trotz Homeoffice aufrecht
Die gemeinsame Mittagspause hat Tradition. Zwar ist nicht immer eine Kantine in der Nähe, aber auch bei angeliefertem oder mitgebrachtem Essen lässt es sich wunderbar über den (Arbeits-) Alltag plaudern. Wochenendpläne, Hobbies, Witze oder Ärgernisse – alles findet dort seinen Platz. Und so banal es klingt, genau so wichtig ist es für das Wohl der Beschäftigten. Und jetzt, im Homeoffice vermisst man die Kolleg:innen. Man gewöhnt sich zwar daran, muss es aber gar nicht.
Schaffen Sie sich den Raum einer gemeinsamen, virtuellen Mittagspause!
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816
Unternehmen und Corona – die Veränderungen der Arbeitswelt sind einschneidend. Doch wie geht eine Pflegeinrichtung damit um?
Kleine Unternehmen können durch Digitalisierung der Personalarbeit Ihre Professionalität und Effizienz steigern
Die Belegschaft des Spirituosenherstellers Lautergold im Erzgebirge möchte die interne Zusammenarbeit verbessern. Es wird Zeit für eine Struktur mit der alle Mitarbeitenden gern arbeiten.
Informationen flexibel austauschen – bei unserer Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 ging es um Fragen und Antworten rund um den digitalen Informationsaustausch.