Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Identitäten verwalten und rechtsverbindliche Dokumente unterzeichnen. Insbesondere in der internen Verwaltung können digitale Signaturen und Identifikationslösungen Prozesse effizienter,
sicherer und nachhaltiger gestalten.
Generationsübergreifend zum Erfolg: Potenziale im Team erkennen und Chancen nutzen Jung trifft auf erfahren – und Ihr Unternehmen profitiert! Unsere vertiefte Beratung hilft Ihnen, die Stärken aller Generationen gezielt einzusetzen, Missverständnisse zu vermeiden und eine inklusive Arbeitskultur zu schaffen. In
Social Media Strategie: Erfolgreich sichtbar werden – Strategieberatung für einen starken Auftritt in den sozialen Netzwerken Wir unterstützen Sie Schritt für Schritt: von der Auswahl der Zielgruppe über die Entscheidung für die richtigen Plattformen bis hin zur Planung Ihrer ersten
Arbeit in altersgemischten Teams Nutzen Sie das Beste aus Erfahrung und frischem Fachwissen! Unser Qualifizierungsangebot zeigt, wie Generationen voneinander lernen, effektiv kommunizieren und Synergien schaffen. In drei interaktiven Workshops sensibilisieren wir für Altersdiversität, stärken Teamkompetenzen und entwickeln Strategien für eine
KI-Richtlinie: Mit klaren Regeln zur Akzeptanz Dieses Angebot unterstützt Betriebsräte und Unternehmen dabei, klare Leitlinien für den Umgang mit KI zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir verständliche Regeln, die Akzeptanz fördern, Prozesse erleichtern und alle Beteiligten mitnehmen. Mit einer guten KI-Richtlinie
Digitale Transformation maßgeschneidert: Von der Strategie zur Umsetzung Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft! Unsere Berater:innen begleiten Sie von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung Ihrer digitalen Transformation. Lernen Sie, Prozesse zu optimieren, flexibel zu agieren und Change-Management
In unserem kompakten Workshop erhalten Sie eine fundierte Einführung in die wichtigsten Konzepte nachhaltiger Unternehmensführung. Erfahren Sie, welche Rolle ESG-Kriterien und SDGs spielen, welche globalen Abkommen den Rahmen setzen und warum eine Stakeholder-Analyse ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann.
Erleben Sie in unserem KI-Strategieworkshop, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz betriebliche Abläufe optimieren, neue Geschäftsmodelle entwickeln und sich nachhaltig für die Zukunft rüsten. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Relevanz für moderne Unternehmen. Gemeinsam werden konkrete Anwendungsfelder identifiziert, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für den betrieblichen Alltag aufzeigen. Durch interaktive Diskussionen und praxisnahe Gruppenübungen entwickeln die Teilnehmenden erste Ideen, wie KI strategisch in ihrem Unternehmen genutzt werden kann, um Innovation und Effizienz zu fördern.
Unser Online-Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie erhalten grundlegendes Wissen über die Prinzipien und Technologien, die hinter KI stehen, und lernen deren vielfältigen Anwendungen kennen. Sie erhalten Ansätze für den praktischen Einsatz am Arbeitsplatz.
Entwicklung einer Digitalstrategie in Pflegeunternehmen In sieben Workshops unterstützen wir Sie dabei, eine maßgeschneiderte Digitalstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, Potenziale zu erkennen und konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umzusetzen. Mit der Nutzung digitaler Technologie ist die Hoffnung, Arbeitsprozesse effizienter gestalten