Rückblick: Zukunftsdenken.Live-Talk zur
Unternehmensreise
„Digitalisierung als Unternehmensreise“ war Anfang März das Thema bei unserem Zukunftsdenken.live.-Talk.

Marcus Putschli, Geschäftsführer der e-dox AG, ließ die Zuschauer:innen an seiner sehr bewegenden und intimen Entwicklung als Führungskraft teilhaben. Die Digitalisierung war dabei sowohl ein Teil des Problems, aber sie ist heute auch Teil der Lösung.
Er berichtete von Tiefpunkten, als die digitalisierte Aktenablage sein Kopier- und Druckergeschäft bedrohte, von persönlichen Veränderungen und dem Wendepunkt, der sein Geschäft rettete. Mit einer völlig neuen Einstellung zur eigenen Führungsfunktion entstanden mit agilen Arbeitsmethoden und einer 4-Tage-Woche eine neue Unternehmenskultur und ein neues Konzept. Digitale Tools, mobile Arbeit und ein neues Mindset sind die Wege, die die edox AG auf ihrer Unternehmensreise beschreitet und die sie heute erfolgreich machen.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Veränderungen müssen gewollt sein – und deswegen bei der Geschäftsführung beginnen.
- Holen Sie sich externe Unterstützung.
- Digitalisierung ist nicht nur eine Kombination von Nullen und Einsen.
- Die bessere Geschichte gewinnt Mitarbeitende und Kundschaft.
- Stichworte „Vertrauen und Sinnstiftung“ statt“Command & Control“.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 3. März 2022
Ihre Ansprechperson:

Franziska Boy
MIKOMI
News abonnieren:
Beitrag teilen:


Vielfalt leben – Tipps für mehr Diversität im Unternehmen
Warum ist der gezielte Umgang mit Diversität auch für kleine und mittlere Unternehmen wichtig? Wir geben Tipps, wie die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt mit kleinen Schritten umgesetzt werden kann.

Marketing in eigener Sache. Die Arbeitgebermarke.
Fachkräfte gewinnen. Sich als Unternehmen positionieren. Mitarbeiter:innen binden. Das steckt unter anderem im Begriff Arbeitgebermarke. Sie ist Ausdruck dessen, wofür ein Unternehmen steht, was es besonders macht. Dieses Potenzial sollten Unternehmen nutzen und sich dabei sich ein Stück weit selbst (besser) kennen lernen.
Podcast Biophilic Design am Arbeitsplatz
Wir verbringen einen beachtlichen Teil unseres Tages am Arbeitsplatz. Ob in Werkhalle oder im Büro, hier sollten wir uns daher möglichst wohlfühlen. Was Biophilic Design bedeutet und können muss, erfahren Sie von Jessica Spaller und Lutz Schäfer im Zukunftsdenker-Podcast.