Anträge für das Investitionsprogramm
„Regionales Wachstum“ jetzt stellen
28.03.2022
Ab sofort können wieder Anträge für das Förderprogramm „Regionales Wachstum“ gestellt werden. Da lediglich knapp 12 Mio. Euro zur Verfügung stehen, lohnt sich eine zeitnahe Beantragung.
Seit dem 1. März 2022 ist das Förderportal der sächsischen Aufbaubank wieder für Anträge freigeschaltet. Die Förderung richtet sich an überwiegend regional tätige kleine Unternehmen ausgewählter Branchen in Sachsen. Gefördert werden Investitionsvorhaben zur Errichtung einer neuen Betriebsstätte oder die Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte, beispielsweise im Sinne einer Modernisierung. Die Höhe des Fördersatzes beträgt in der Regel 25 Prozent, wobei die Höhe der Investition mindestens 20.000 Euro betragen muss. Für Neuinvestitionen gilt ein erhöhter Fördersatz von 40 Prozent. Die Förderung ist auch bei der Sicherung vorhandener Arbeitsplätze möglich. Einzelne Wirtschaftszweige sind jedoch aus beihilferechtlichen Gründen aus der Förderung ausgeschlossen.
Es empfiehlt sich eine zeitnahe Beantragung der Fördermittel, da insgesamt knapp 12 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
News abonnieren:
Beitrag teilen:
After Work @Schloss Krobnitz
Die After-Work-Veranstaltung im Schloss Krobnitz schafft eine Verbindung zwischen historischer Kultur und zukunftsweisender Digitalisierung.

Digitale Tools für Ausbilder*innen
Terminänderung – Januar 2024 – Alles bleibt anders: Digitale Transformation und Anforderungen an die Ausbilder*innen von heute und morgen

Förderprogramm Transformationsmanagement für Sachsen
Das SMWA unterstützt die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von KMU in Sachsen.

Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur – eine zukunftsorientierte Strategie
In dieser Folge Zukunftsdenken.Live erfahren Sie, warum es sich lohnt, eine Lernkultur im Unternehmen zu etablieren.