Gemeinsam Digitalisierung meistern - Projekt Tourismus 360Grad Digital gestartet
Das Sächsische Tourismusministerium und der Landestourismusverband Sachsen e.V. unterstützen seit diesem Jahr kleine und mittelständische touristische Unternehmen bei der Digitalisierung. Kern des Projekts „Tourismus 360Grad Digital“ ist die praktische Begleitung bei der Einführung oder Umsetzung von digitalen Lösungen durch Beraterteams.
Das schönste Hotel der Welt taugt nix, wenn es für den Gast nicht sichtbar ist!
Ganz im Sinne „Digitalisierung gemeinsam meistern“, leistet das Projekt „Tourismus 360Grad digital“ einen wichtigen Beitrag zur Transformation und Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Das Sächsische Tourismusministerium stellt im aktuellen Doppelhaushalt rund 500.000 Euro für das Projekt bereit.
Bisher konnten 20 Unternehmen abschließend beraten werden, 14 weitere Beratungen erfolgen aktuell.
„In Sachsen besitzen zwar fast alle Betriebe eine eigene Website, aber nur etwas mehr als die Hälfte bewirbt seinen Betrieb aktiv auf Social Media Kanälen und nur etwas mehr als die Hälfte der Beherbergungsbetriebe sind über Buchungsportale angebunden. Mittlerweile laufen Informationen, Kontakte und Buchungen aber zum großen Teil über das Internet. Unternehmen, die heutzutage nicht online auffindbar und letztlich auch buchbar sind, können auf lange Sicht nicht am Markt bestehen. Deshalb ist es so wichtig, dass sich die Betriebe jetzt auf den Weg machen.“
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch bei der Vorstellung des Projekts in Sebnitz
Angebote von Tourismus 360Grad digital
-
persönliche Begleitung und Gespräche der Akteure vor Ort,
- gezielte Wissensvermittlung durch regionale Workshops und thematische Informationsveranstaltungen
- den Austausch in Netzwerken mit Experten
- eine breite Kommunikation

Digitalisierung erfordert einen bewussten Umgang mit notwendigen Lernprozessen
Michael Heinig zur beruflichen Weiterbildung und Lernen in Unternehmen

Was ist ein Chatbot?
Sie kommunizieren mit Kunden, potenziellen Bewerbern oder helfen Mitarbeiter:innen einen Urlaub zu beantragen. Chatbots kommen immer häufiger vor, aber was steckt dahinter?

Digitalisierung – Mitbestimmung des Betriebsrats
Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen

LEVEL Up – Spielend mehr erreichen
Erreichen Sie neue Höhen in der Teamentwicklung mit unserem LEVEL UP Programm. Durch den Einsatz von kooperativen Videospielen wie Mario Kart und Overcooked lernen Ihre Mitarbeiter spielerisch, ihre Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsstrategien zu verbessern. Entdecken Sie, wie spielerische Ansätze die Teamdynamik stärken und die Zusammenarbeit effektiver machen können.