Am 28. Januar ist der Tag des Datenschutzes in Europa
Auf Initiative des Europarates wurde 2006 der Europäische Datenschutztag ins Leben gerufen. Das Datum wurde gewählt, da an diesem Tag vor 40 Jahren die Europaratskonvention 108 zum Datenschutz unterzeichnet wurde. Dadurch verpflichten sich die Staaten, die Achtung der Rechte und Grundfreiheiten, besonders der Persönlichkeitsrechte, bei automatisierten Datenverarbeitungen zu gewährleisten.
News abonnieren:

Beitrag teilen:

Online-Workshop: Digitalisierung im Bauhandwerk
Veranstalter: Kompetenzzentrum Digitales Handwerk.
Neben erfolgreichen Digitalisierungsbeispielen aus dem Bauhandwerk stehen die vier Handlungsfelder Kundenkommunikation, Materialbeschaffung, digitales Aufmaß und digitale Auftragsakte im Mittelpunkt.

Chancen durch regionale und überregionale Plattformen für mittelständische Unternehmen
Chancen durch regionale und überregionale Plattformen für den Vertrieb ergreifen , Als Mittelständler auf digitale Plattformen gehen? Neben großen Playern wir Amazon, Ebay und Etsy entstehen auch immer mehr regionale Plattformen. Sollte ich da mitspielen und was muss beachtet werden?
Neue Regeln zur Förderung von Weiterbildung während Kurzarbeit
Mit der Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit sollen während des Bezuges von Kurzarbeitergeld Anreize geschaffen werden, Zeiten der Nichtbeschäftigung für berufliche Weiterbildung zu nutzen.
Informationen zur November- und Dezemberhilfe
Anträge können bis Ende Januar 2021 online gestellt werden