Regionale Impulse für die digitale Arbeitswelt von morgen
27.05.2021
Das Zukunftszentrum Sachsen beteiligt sich zusammen mit dem Zentrum digitale Arbeit und weiteren regionalen Zukunftszentren am bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021.

Dieses Jahr sprechen wir über regionale Gestaltungsansätze der digitalen Transformation. Von 13 Uhr bis 14 Uhr diskutiert das Zentrum digitale Arbeit mit Vertreter:innen der sechs regionalen Zukunftszentren in Ostdeutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den regionalspezifischen Ausgangssituationen in den jeweiligen Bundesländern und den Chancen und Herausforderungen, die sich bei der Bewältigung der digitalen Transformation für KMU und Beschäftigten ergeben.
Bitte registrieren Sie sich:
Die Anmeldung ist bis zum 16.06.2021 auf der Webseite möglich.
Am Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink zur Teilnahme.
News abonnieren:

Beitrag teilen:

18.03.2025 – Cybersicherheit für Betriebe im ländlichen Raum
Hackerangriffe, Datenverluste oder IT-Ausfälle: Auch kleine und mittelständische Unternehmen im ländlichen Raum sind immer häufiger Ziel von Cyberkriminalität. Doch oft fehlt es an Wissen, Ressourcen oder Zeit, um sich mit dem Thema Cybersicherheit ausreichend auseinanderzusetzen. Dabei kann schon ein kleiner Schritt Großes bewirken – für Ihre Daten, Ihre Kunden und Ihre Zukunft.

Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023
WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.