Workshop: Digitale Zusammenarbeit im Team
Digitales Zusammenarbeiten ist im Zuge des Lockdowns immer präsenter geworden und heute nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop erarbeiten wir mit Ihnen, wie diese neuen Formen in bestehende Informations- und Kommunikationskanäle integriert werden können.

Die Digitalisierung vervielfacht die Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Besprechungen können flexibler geplant und ortsunabhängig durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit kann virtuell stattfinden.
Die Integration findet in überbetrieblichen Roundtables und innerbetrieblichen Arbeitsphasen statt. Zur Durchführung werden digitale Plattformen verwendet.
Ihre Ziele
- Interne Kommunikation verbessern
- Richtlinien für die Zusammenarbeit entwerfen
- Strukturen und Abläufe im Team digital abbilden
Zielgruppe
- Teamleiter:innen
- Führungskräfte
Ablauf
- Gestaltungsdimensionen der digitalen Zusammenarbeit
- Chancen und Risiken für das eigene Team
- Analyse des Status Quo
- Zielformulierung und Next Steps
10 Stunden individuell
- Rollen und Berechtigungen
- Kommunikationsregeln
- Reflexion der Ergebnisse
- Kollegialer Austausch
- Next Steps
Bitte beachten Sie, dass der Workshop aufgrund der Projektförderung nur Beschäftigten kleiner und mittlerer Betriebe in Sachsen angeboten werden kann.
Auf Wunsch kann das Angebot auch als Inhouse-Workshop mit internen Führungskräften durchgeführt werden.
Abschluss
Nach erfolgreichem Ende erhalten Sie ein Zertifkat für Ihre Teilnahme.
Zum Workshop anmelden
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin Eva-Maria Bochenek.

Kosten
kostenfrei
Ort
virtuell oder vor Ort
Veranstalter

Beitrag teilen
Newsletter

Sicher an Board – Effizientes Onboarding durch digitale Unterstützung
Mit dem Weiterbildungsverbund Automotive JUMPSTART erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie den Onboarding-Prozess effizienter innerhalb eines Lernmanagementsystems (LMS) gestalten und digitale Unterstützung in der Praxis nutzen können.

Work (R)evolution meets AI Monday
Save the date
Work (R)evolution meets AI Monday am 6. November 23 ist eine gemeinsame Veranstaltung vom Regionalen Zukunftszentrum Sachsen und der elevait GmbH.

Austausch und Zusammenarbeit: Vernetzung mit dem Smart System Hub
Im Herbst 2021 fand ein Treffen mit dem Smart System Hub in Dresden statt, um über eine Zusammenarbeit beider Projekte zu sprechen.

»InnoStartBonus« des Freistaates Sachsen wird fortgeführt
Das sächsische Kabinett hat am 1. Februar die vom sächsischen Wirtschaftsministerium (SMWA) vorgelegte neue Förderrichtlinie des Programms bestätigt.