Workshop: Digitale Zusammenarbeit im Team
Digitales Zusammenarbeiten ist im Zuge des Lockdowns immer präsenter geworden und heute nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop erarbeiten wir mit Ihnen, wie diese neuen Formen in bestehende Informations- und Kommunikationskanäle integriert werden können.

Die Digitalisierung vervielfacht die Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Besprechungen können flexibler geplant und ortsunabhängig durchgeführt werden. Die Zusammenarbeit kann virtuell stattfinden.
Die Integration findet in überbetrieblichen Roundtables und innerbetrieblichen Arbeitsphasen statt. Zur Durchführung werden digitale Plattformen verwendet.
Ihre Ziele
- Interne Kommunikation verbessern
- Richtlinien für die Zusammenarbeit entwerfen
- Strukturen und Abläufe im Team digital abbilden
Zielgruppe
- Teamleiter:innen
- Führungskräfte
Ablauf
- Gestaltungsdimensionen der digitalen Zusammenarbeit
- Chancen und Risiken für das eigene Team
- Analyse des Status Quo
- Zielformulierung und Next Steps
10 Stunden individuell
- Rollen und Berechtigungen
- Kommunikationsregeln
- Reflexion der Ergebnisse
- Kollegialer Austausch
- Next Steps
Bitte beachten Sie, dass der Workshop aufgrund der Projektförderung nur Beschäftigten kleiner und mittlerer Betriebe in Sachsen angeboten werden kann.
Auf Wunsch kann das Angebot auch als Inhouse-Workshop mit internen Führungskräften durchgeführt werden.
Abschluss
Nach erfolgreichem Ende erhalten Sie ein Zertifkat für Ihre Teilnahme.
Zum Workshop anmelden
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin Eva-Maria Bochenek.

Kosten
kostenfrei
Ort
virtuell oder vor Ort
Veranstalter

Beitrag teilen
Newsletter

Gesundheit wird Zukunft: Künstliche Intelligenz vs. Ethik
Gerade im medizinischen Bereich ist eine Revolution durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in vollem Gange. Doch wie können wir von den technischen Innovationen profitieren und gleichzeitig die Bedeutung der Menschlichkeit erhalten? Wie können ethische Grundsätze dabei helfen, unsere Rolle als Gestalter des Prozesses richtig zu nutzen? Eine Veranstaltung von AOK Plus.

Unternehmertreff: Neue Impulse zur Digitalisierung
Beim Unternehmertreff in Zwickau erfahren Sie, wie Sie die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen nutzen können. Die IHK Chemnitz ist als Partner mit zwei Impulsvertreten vertreten.

Projekte-Pitch: digitale Lernwerkzeuge
Mit dem virtuellen Vernetzungstreffen zum Thema „digitale Lernwerkzeuge“ wollen wir eine Plattform für Akteure von unterschiedlichen Projekten in Sachsen schaffen.

Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ für digitale Innovationskraft im ländlichen Raum
Digitale Projekte auf dem Land sichtbar machen und ihre Köpfe dahinter untereinander vernetzen – das sind die gemeinsamen Ziele des Wettbewerb. Einsendeschluss ist der 4. April 2022.