Digitalisierung – So gestalten Sie als Betriebsrat mit!
Die Digitalisierung in Unternehmen stellt auch die Arbeit des Betriebsrats immer vor neue, komplexe Herausforderungen. Unser Konzept unterstützt den Betriebsrat, sich in diese neuen Themen und veränderten Rollen einzufinden und fördert den bereichsübergreifenden Austausch.

Als Betriebsrat sollten Sie im Hinblick auf die Digitalisierung strategische Perspektiven für die eigene Gremiumsarbeit und eine Vision für eine Zukunft des Betriebs erarbeiten, in welcher der digitale Wandel sozialverträglich gestaltet ist. Dabei wird von Ihnen als Betriebsrat verlangt, dass Sie die vielfältigen Interessen der Belegschaft verantwortungsvoll vertreten und zugleich auch die wirtschaftliche Situation des Betriebs stets im Auge behalten. Im Zuge der zunehmenden Anforderungen durch die fortschreitende Technologisierung werden die daraus entstehenden Aufgaben für Sie als Betriebsrat häufig unübersichtlich.

Zukunftsgestalter Betriebsrat
Sie möchten
- Veränderungen anstoßen und begleiten lassen
- Ein Instrument nutzen, um den langfristigen Austausch im Betrieb zu gewährleisten
- Wissenstransfer zwischen Abteilungen und Mitarbeiter:innen fördern
- Moderne Formate der innerbetrieblichen Zusammenarbeit ausprobieren
In drei Schritten die Zukunft gestalten
LEARN – MEET – MOVE ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechte auf die Mitbestimmung im Betrieb konsequent umzusetzen. Dabei begleiten und unterstützen wir Sie in drei Schritten. Die Beteiligung ist aufgrund der Förderung für Teilnehmende aus Sachsen kostenneutral.
LEARN
Informationen über Themen der Digitalisierung sammeln und Abstimmung einer gemeinsam Position des Betriebsrates.
MEET
In einem Speed-Dating Format tauschen sich Betriebsrat, die Geschäftsführung und Fachbereiche zu einzelnen Themen aus und gleichen ihre Positionen und Sichtweisen ab.
MOVE
Durch den Austausch des Betriebsrates mit den Mitarbeiter:innen vor Ort wird die Realisierbarkeit von Entscheidungen überprüft und angeregt.
In drei Schritten die Zukunft gestalten
LEARN – MEET – MOVE ermöglicht es Ihnen Ihre Rechte auf die Mitbestimmung im Betrieb konsequent umzusetzen. Dabei begleiten und unterstützen wir Sie in drei Schritten. Die Beteiligung ist aufgrund der Förderung für sächsische Unternehmen kostenneutral.
1. LEARN
Informationen über Themen der Digitalisierung sammeln und Abstimmung einer gemeinsam Position des Betriebsrates.
2. MEET
In einem Speed-Dating Format tauschen sich Betriebsrat, die Geschäftsführung und Fachbereiche zu einzelnen Themen aus und gleichen ihre Positionen und Sichtweisen ab.
3. MOVE
Durch den Austausch des Betriebsrates mit den Mitarbeiter:innen vor Ort wird die Realisierbarkeit von Entscheidungen überprüft und angeregt.
Themen, die Sie mitbestimmen
Digitalisierung – da können Sie aktiv werden!
- Home-Office Regelungen und Vorschriften
- Digitale Zeiterfassungssysteme
- Änderungen im Arbeitszeitgesetz
- Einführung von Assistenzsystemen
- Gesundheits- und Arbeitsschutz

Beratung vereinbaren
Sie haben Interesse an unserer kostenfreien Beratung? Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
