Digitale Arbeit in der Praxis

Künstliche Intelligenz, Big Data, mobile Arbeit, Industrie 4.0 - die Arbeitswelt wandelt sich schnell. Durch digitale Anwendungen entstehen Veränderungen, Chancen und neue Aufgaben. Menschen müssen lernen diese zu nutzen und zu lösen. Mit unseren Praxisbeispielen teilen wir unser Wissen aus Beratungen und der begleiteten Kompetenzentwicklung, damit Sie von den Erfahrungen lernen können.

Digitalisierung mit Verantwortung: Brumm-Bau GmbH stärkt Veränderungskompetenz im Unternehmen

Digitalisierung mit Verantwortung: Brumm-Bau GmbH stärkt Veränderungskompetenzen im Unternehmen Brumm-Bau GmbH Beschäftigte: 60 Ort: Meißen Branche: Baugewerbe Website: www.brumm-bauhof.de AUFGABEN Begleitung bei der Einführung eines digitalen Zeiterfassungstools  Kompetenzerweiterung zum Umgang mit Veränderungsprozessen  ZIEL Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Veränderungsprozesse Einführung in Grundlagen

Weiterlesen

Neue Wege der Interessenvertretung: Erfolgreiche Beratung bei Koch Maschinenbau

Die in Limbach-Oberfrohna ansässige Koch Maschinenbau GmbH & Co. KG suchte nach einer Lösung, um einen Mitarbeiter zu fördern, der als zentrale Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden agieren kann. Die Geschäftsführung wünschte sich eine Person, die nicht nur fachliche Unterstützung bietet, sondern auch innovative Ideen einbringt, das Dokumentenmanagement sowie die Kommunikation vorantreibt und bei der Konfliktbewältigung unterstützt.

Weiterlesen

Digitale Zusammenarbeit im Team verbessern – aber wie?

Die Aufgabe der Beratung bestand darin, das Autohaus bei der Einführung einer modernen Kundenbetreuungssoftware ganzheitlich zu unterstützen, Insellösungen zu eliminieren und somit eine integrierte Systemlandschaft zu schaffen. Dies erfordert die Optimierung von Kommunikationswegen und die Etablierung kollaborativer Arbeitsstrukturen.

Weiterlesen

Mehr über unsere Arbeitsweise

Beratung + Qualifizierung

Die Beratung und Qualifizierung von Unternehmen (KMU) im Freistaat ist die Kernaufgabe des vom ESF und BMAS geförderten Projektes „Regionales Zukunftszentrum Arbeit und Qualifizierung neu denken in Sachsen“...

Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zur Zukunft der Arbeitswelt. Informieren Sie sich über neue Förder- und Bildungsangebote und erhalten Sie Einblicke in die sächsische Projektlandschaft. Wir bieten Ihnen kostenfreie…

Zukunftszentrum Sachsen

Das Zukunftszentrum Sachsen ist ein Förderprojekt des BMAS, welches gezielt dabei unterstützt, Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu bewältigen und vor allem sozial zu gestalten…

Immer bestens über Neuigkeiten, Events und Förderangebote der digitalen Arbeitswelt informiert!

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.