ver.di-Vertrauensleutetagung Sachsen 2022
Vom 1. bis 2. Dezember 2022 kamen rund einhundert Vertrauensleute und Betriebsräte aus der IKT( Informations- und Kommunikationstechnologien )-Branche der Region SAT – Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im sächsischen Oberwiesenthal zusammen, um über aktuelle Themen rund um die Interessensvertretung von Arbeitnehmer*innen zu diskutieren.

Neben Neuigkeiten aus dem Expertenkreis vor Ort und ausführlichen Berichten aus den Unternehmen war ein Impulsreferat durch Kathrin Michaelis und Tim Borsum von ARBEIT UND LEBEN Sachsen ein Highlight der Veranstaltung. Im Fokus standen vor allem die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Beschäftigten in sächsischen Unternehmen und die Möglichkeiten, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.
In der anschließenden Diskussion wurden mögliche Regelungen für neue Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten, Homeoffice und Gesundheitsschutz beim Arbeiten zu Hause diskutiert. Abschließend diskutierten die Teilnehmer nachhaltige Ansätze zur organisatorischen und betrieblichen Regelung dieser neuen Arbeitsformen, beispielsweise durch Betriebsvereinbarungen.
Was sind ver.di Vertrauensleute?
Vertrauensleute sind das Herz der Gewerkschaft. Sie stehen im Mittelpunkt der betrieblichen Gewerkschaftsarbeit. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen ver.di-Mitgliedern im Betrieb und den gewerkschaftlichen Gremien.
News abonnieren:
Beitrag teilen:

Was sind Substituierbarkeitspotenziale von Berufen?
Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt werden viele Tätigkeiten in Zukunft von Computern statt Menschen ausgeführt.

Selbstcheck: Home Office für Ihren Betrieb
Prüfen Sie mit dem Fachcheck Homeoffice des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz Ihre „Home Office Readiness“.

Home sweet… Stress? – Produktiv im Homeoffice
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Homeoffice ist für viele von uns zur neuen Normalität geworden. Doch mit dieser Veränderung kommen auch neue Herausforderungen. Wie kommunizieren wir effektiv im Team, wenn alle an einem anderen Ort arbeiten? Wie bleiben wir motiviert und organisiert in den eigenen vier Wänden?

Achtsamkeit im Beruf – Weniger Stress und mehr Freude
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.