INQA: E-Learning-Plattform für den Aufbau und Betrieb von Netzwerken
Seit September 2022 steht Personen die aktiv Netzwerke betreiben oder aufbauen möchten ein zusätzliches Instrument zur Professionalisierung ihrer Aktivitäten zur Verfügung: die INQA-Lernwelt Netzwerkarbeit.
Die INQA Lernwelt Netzwerkarbeit ist eine Plattform, auf der sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer über ihre Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung der Qualität der Arbeit austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Die neue Lernplattform bietet verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch, zum Beispiel durch Online-Seminare, Präsenzveranstaltungen und Netzwerktreffen. Sie bietet auch Zugang zu Materialien und Tools, die bei der Umsetzung von Verbesserungen in den Unternehmen hilfreich sein können.
In den Teilbereichen Grundlagen der Netzwerkarbeit und Werkzeuge für die Netzwerkarbeit können Sie online an verschiedenen Kursen teilnehmen und sich beispielsweise damit beschäftigen, wie gemeinsame Projekte zur Fachkräftesicherung in Netzwerken erfolgreich umgesetzt werden können und auf welche Faktoren es dabei hauptsächlich ankommt.
Was ist INQA?
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde gestartet, um die Qualität der Arbeit in Deutschland zu verbessern und die Lebensbedingungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu verbessern. Sie ist eine Plattform, die dazu beitragen soll, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu fördern und die Qualität der Arbeit in den Unternehmen zu verbessern.
News abonnieren:
Beitrag teilen:

Achtsamkeit im Beruf – Weniger Stress und mehr Freude
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen wirken präventiv gegen Stress im Beruf. Sie versprechen bessere Konzentration, weniger Konflikte und mehr Freude.

Marketing in eigener Sache. Die Arbeitgebermarke.
Fachkräfte gewinnen. Sich als Unternehmen positionieren. Mitarbeiter:innen binden. Das steckt unter anderem im Begriff Arbeitgebermarke. Sie ist Ausdruck dessen, wofür ein Unternehmen steht, was es besonders macht. Dieses Potenzial sollten Unternehmen nutzen und sich dabei sich ein Stück weit selbst (besser) kennen lernen.

Was ist ein Chatbot?
Sie kommunizieren mit Kunden, potenziellen Bewerbern oder helfen Mitarbeiter:innen einen Urlaub zu beantragen. Chatbots kommen immer häufiger vor, aber was steckt dahinter?

Mit internen Digital Coaches in eine digitale Unternehmenszukunft
Nutzen Sie das wertvolle Potenzial der Mitarbeitenden, um den digitalen Wandel nach Ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Wir stehen Ihnen zur Seite, um unternehmensinterne Digital Coaches zu entwickeln.