Praxisbeispiel: Friseursalon Gutsmann aus Dresden

„Mit 2 Klicks zum nächsten Friseurtermin“ – Mit dieser Vision begann im November 2020 eine Zukunftsberatung mit dem Friseursalon Gutsmann Friseure aus dem Dresdner World Trade Center. Gemeinsam gestalteten wir 5 Beratungstage.
In den letzten Monaten haben sich die Geschäftsführerin Frau Gutsmann und Ihre fünf Mitarbeiter:innen mit den Chancen und Grenzen der Digitalisierung in ihrem Berufsfeld auseinander gesetzt.

Kurzüberblick

GUTSMANN FRISEURE

Mitarbeiter:innen: 6 

Ort: Dresden

Branche: Friseurhandwerk

Website: friseur-wtc.de

AUFGABEN

  • Gesprächspartner für die Geschäftsführung
  • Vorgehen, mit der Zeit gehen
  • Unterstützen die Chancen der Digitalisierung zu nutzen

ZIELE

  • Einführung des Online-Kalenders für die Terminvereinbarung unterstützen
  • Social-Media-Marketing mit Instagram unterstützen
  • Mitarbeiter:innen mitnehmen

Vorgehen

Das Dresdner Team des Regionalen Zukunftszentrums Sachsen hat die Einführung eines Online-Kalenders auf der Homepage des Friseursalons unterstützt, damit die Kundinnen und Kunden zukünftig schneller zu einem Friseurtermin kommen und sich die vermeidbaren Unterbrechungen während eines Haarschnitts verringern. 

Ergebnisse

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Oliver Franken

RKW Sachsen GmbH

0172 83800 62

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Arbeit gestalten!

News abonnieren:

Beitrag teilen:

Der Umgang mit COVID-19 am Arbeitsplatz

Nach wochenlangem Still­stand kehren immer mehr Beschäftigte an ihren Arbeits­platz zurück. Hier finden Sie einen Überblick, sowie alle weiteren Informationen der Bundes­anstalt für Arbeits­schutz und Arbeits­medizin (BAuA) zu diesem Thema.

Mehr

Digitales Lernmanagement zur Unterstützung des Wissenserwerbs

Die Bedeutung des agilen Arbeitens sowie der Umgang mit der Komplexität durch die technologischen und persönlichen Veränderungen in der Arbeitswelt nimmt zu. Dies führt dazu, dass unter anderem die Thematik des lebenslangen Lernens ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages wird. Aufgrund dessen wird über einen längeren Zeitraum hinweg die geplante und systematisierte Entwicklung der Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Beschäftigten notwendig.

Mehr
Mit zwei Klicks zum nächsten Friseurtermin