Handwerk digital – so klappt der Wandel
18.06.2021
Im Rahmen des Digitaltags am 18. Juni 2021 stellt Ihnen das Zukunftszentrum Sachsen zusammen mit IN Software mögliche Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen vor.
Zum Digitaltag stellt Ihnen Marie Walter von der Handwerkskammer Dresden zusammen mit IN Software Möglichkeiten für Digitalisierungsprozesse vor. In zwei Impulsen zeigen die beiden Partnerorganisationen von 15 Uhr bis 16.30 Uhr auf, wie eine Unterstützung bei Ihrer Zukunftsstrategie aussehen kann und wie unsere Beratungsangebote Sie dabei unterstützen.
Zudem zeigt die Veranstaltung anhand eines Praxisbeispiels, wie einfach sich Digitalisierung umzusetzen lässt: Ein Handwerksbetrieb aus der Baubranche gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mit den Referent:innen in einen Austausch zu kommen und Fragen zu stellen.
News abonnieren:
Beitrag teilen:
Das war WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023
WORK [R]EVOLUTION meets AI-Monday 2023 war eine inspirierende Plattform, die es den Teilnehmer*innen ermöglichte, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, neueste Trends zu erkunden und sich aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt 2030 zu beteiligen. Der Impact HUB Dresden bot dabei den idealen Rahmen für diese spannende Veranstaltung.
Jahrestagung der Zukunftszentren 2023
Fit für den Wandel: Mit digitalen und KI-Anwendungen dem Fachkräftemangel begegnen. Auf der Hauptbühne wird Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit Unternehmen über den Wandel der Arbeitswelt sprechen. Folgende Unternehmer*innen teilen ihre Ideen und Erfahrungen mit uns:
Gerhild Fischer, Inhaberin der Bio Bäckerei Gerhild Fischer (Sachsen-Anhalt)
Florije Sula, Geschäftsführerin der Evangelischen Altenhilfe St. Georgen gGmbH (Baden-Württemberg)
Klaas Jeschke, Director of Sales & Marketing der Superbude Hotel Hostel Lounge GmbH (Hamburg)
Torsten Matusch, Inhaber von Cleanteam Berlin (Berlin)