Wohlfühlen am Arbeitsplatz
Wir verbringen einen beachtlichen Teil unseres Tages am Arbeitsplatz. Ob in Werkhalle oder im Büro, hier sollten wir uns daher möglichst wohlfühlen. Mit Biophilic Design können moderne Arbeitswelten gestaltet werden. Es geht um die Transformation am Arbeitsplatz aus einer gesamtheitlichen Gesundheits-Perspektive. Wagen wir in dieser Folge des Podcasts Zukunftsdenker also den Blick, wie wir unsere Arbeitsplätze durch Farben, Naturelemente und Ergonomie mit Wohlfühlcharakter versehen können.
Podcast: Biophilic Design
Jessica Spaller hat sich dem so genannten Biophilic Design verschrieben. Sie gestaltet und entwickelt als Büroausstatterin seit über 15 Jahren Arbeitswelten. Wir sprechen über die Vielfalt der Möglichkeiten, was unter anderem ein durchdachtes Farbkonzept in der Werkhalle oder Naturelemente im Büro bewirken können.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Passend zum Thema Naturelemente in der Arbeitsplatzgestaltung haben wir uns zur Produktion diese Podcastfolge mit der Arbeitsplatzexpertin Jessica Spaller am Pavillon mit Glockenspiel am Japanischen Palais direkt an der Dresdner Elbe getroffen. Für Sie ist bei der Arbeitsplatzgestaltung der Dreiklang aus Nachhaltigkeit, Biophilie und Ergonomie entscheidend. Auf das Gesamtkonzept komme es an und auch ein wenig auf den Mut, mit Weitblick zu denken. Was das genau bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Zukunftsdenker-Folge.
Ihr Ansprechpartner:
Lutz Schäfer
Redaktion Podcast
Beitrag teilen:

Social Media für Unternehmen im Mittelstand
Social Media beginnen, aber richtig. Mit fünf Schritten eine Strategie für Ihren Netzwerkaufbau.

Agilität – Buzzword oder Zukunft der Führung?
Zukunftsdenken.live zum agilen Arbeiten: Was versteht man unter dem Begriff und wie kann es funktionieren?

Vom Notizzettel zur digitalen Kommunikation in der KFZ-Werkstatt
In der Werkstatt von Thomas Hänsel erfolgte der Informationsaustausch zwischen Büro und Werkstatt größtenteils mündlich. Informationen gingen verloren. Die Lösung: Eine App.

Entwicklung einer Digitalstrategie in Pflegeunternehmen
Entwicklung einer Digitalstrategie in Pflegeunternehmen In sieben Workshops unterstützen wir Sie dabei, eine maßgeschneiderte Digitalstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, Potenziale zu erkennen und konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umzusetzen. Mit der Nutzung digitaler Technologie ist die Hoffnung, Arbeitsprozesse effizienter gestalten

