Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur - eine zukunftsfähige Strategie
In unserer Online-Veranstaltung Zukunftsdenken.Live am 20.05.2021 haben wir dieses Mal ein besonderes Herzensthema des Zukunftszentrum Sachsen beleuchtet: Unser heutiges Verständnis von Lernen und wie man es schafft, dieses Verständnis im Unternehmen zu verbreiten.

Mit dabei waren Christin Bergmann und Helge Neundorf von der Rosskopf + Partner AG, ein mittelständisches Unternehmen aus dem erzgebirgischen Hennersdorf, die die Veränderungsbereitschaft im gesamten Unternehmen durch eine neue Lernkultur aktiv verbessern wollen.
Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 20.05.2021

Ansprechperson:
Eva-Maria Bochenek
RKW Sachsen GmbH
+49 151 27792424
Beitrag teilen:

Retrofit – Bestehende Anlagen fit für die Zukunft machen
Retrofitting – die Nachrüstung von Maschinen für das Industrie-4.0-Zeitalter.

WORK HACK: Persönliche Leistungskurve
Persönliche Leistungskurven für das Maximum an Produktivität

Digitales Mindset für die Ausbildung
Was macht eine gute Ausbildung heutzutage aus? Wir haben bei unserer Zukunftsdenken.live-Veranstaltung im Oktober mit dem NETZWERK Q 4.0 über ihre Erfahrungen gesprochen.

Geschäftsmodellentwicklung bei der MAXKON Engineering GmbH aus Leipzig
Über 15 Jahre Unternehmensgeschichte bieten genügend Stoff für eine spannende Erfolgsgeschichte. In diesem Bericht geht es jedoch um Zukunftsaussichten für die Unternehmensentwicklung.