Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur - eine zukunftsfähige Strategie
In unserer Online-Veranstaltung Zukunftsdenken.Live am 20.05.2021 haben wir dieses Mal ein besonderes Herzensthema des Zukunftszentrum Sachsen beleuchtet: Unser heutiges Verständnis von Lernen und wie man es schafft, dieses Verständnis im Unternehmen zu verbreiten.
Mit dabei waren Christin Bergmann und Helge Neundorf von der Rosskopf + Partner AG, ein mittelständisches Unternehmen aus dem erzgebirgischen Hennersdorf, die die Veränderungsbereitschaft im gesamten Unternehmen durch eine neue Lernkultur aktiv verbessern wollen.
Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 20.05.2021
Ansprechperson:
Eva-Maria Bochenek
RKW Sachsen GmbH
+49 151 27792424
Beitrag teilen:

Mitarbeitermotivation – Wie binde ich Mitarbeitende vor, während und nach einer Krise an mein Unternehmen?
Mitarbeitende motivieren – vor, während und nach einer Krise

Digitalisierungsstrategie für KMU
In der Konzeption einer Strategie zur Digitalisierung des Unternehmens liegen enorme Potenziale zum Ausbau der Zukunftsfähigkeit.

Digitale Authentifizierung und Signaturen – Nachhaltige Lösungen für eine effiziente Verwaltung
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Identitäten verwalten und rechtsverbindliche Dokumente unterzeichnen. Insbesondere in der internen Verwaltung können digitale Signaturen und Identifikationslösungen Prozesse effizienter,
sicherer und nachhaltiger gestalten.


