Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur - eine zukunftsfähige Strategie
In unserer Online-Veranstaltung Zukunftsdenken.Live am 20.05.2021 haben wir dieses Mal ein besonderes Herzensthema des Zukunftszentrum Sachsen beleuchtet: Unser heutiges Verständnis von Lernen und wie man es schafft, dieses Verständnis im Unternehmen zu verbreiten.

Mit dabei waren Christin Bergmann und Helge Neundorf von der Rosskopf + Partner AG, ein mittelständisches Unternehmen aus dem erzgebirgischen Hennersdorf, die die Veränderungsbereitschaft im gesamten Unternehmen durch eine neue Lernkultur aktiv verbessern wollen.
Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 20.05.2021

Ansprechperson:
Eva-Maria Bochenek
RKW Sachsen GmbH
+49 151 27792424
Beitrag teilen:

Wenn Distanzierung zur Herausforderung wird
Unternehmen und Corona – die Veränderungen der Arbeitswelt sind einschneidend. Doch wie geht eine Pflegeinrichtung damit um?

10 Tipps für Ihr Azubi-Marketing – die Generation Z richtig ansprechen
Viele Ausbildungsstellen in Sachsen bleiben unbesetzt. Wir geben Hinweise, welche Möglichkeiten Sie noch ausprobieren können.

Kunden und Personal mit social Media gewinnen
Der Pflegedienst Bosold aus Leipzig hat das gleiche Problem wie alle aus der Pflegebranche – es fehlt Personal. Der Einsatz von Social Media soll dabei helfen, Personal zu gewinnen und auch neue Kunden auf sich aufmerksam zu machen.

Seminaraufzeichnung: Keine Zeit ist immer! Beschäftigte für die Zukunft qualifizieren
Unter dem Motto „Keine Zeit ist immer! Beschäftigte für die Zukunft qualifizieren!“ fand am 16.11.2021 eine Zukunftsdenken.live-Spezialausgabe statt.