Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur - eine zukunftsfähige Strategie
In unserer Online-Veranstaltung Zukunftsdenken.Live am 20.05.2021 haben wir dieses Mal ein besonderes Herzensthema des Zukunftszentrum Sachsen beleuchtet: Unser heutiges Verständnis von Lernen und wie man es schafft, dieses Verständnis im Unternehmen zu verbreiten.

Mit dabei waren Christin Bergmann und Helge Neundorf von der Rosskopf + Partner AG, ein mittelständisches Unternehmen aus dem erzgebirgischen Hennersdorf, die die Veränderungsbereitschaft im gesamten Unternehmen durch eine neue Lernkultur aktiv verbessern wollen.
Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 20.05.2021

Ansprechperson:
Eva-Maria Bochenek
RKW Sachsen GmbH
+49 151 27792424
Beitrag teilen:
Arbeitsschutz unter COVID-19
Wir wollen Ihnen an dieser Stelle Orientierung geben und hoffen einige Ihrer Fragen beantworten zu können. Dazu haben wir zentrale Informationsmöglichkeiten für Sie recherchiert.

Geschäftsmodelle neu gestalten
Manchmal fehlt es einfach an der zündenden Idee, wie ein Unternehmen in eine erfolgreichere Zukunft kommen kann.

Social Media für Unternehmen im Mittelstand
Social Media beginnen, aber richtig. Mit fünf Schritten eine Strategie für Ihren Netzwerkaufbau.

Selbstcheck zur Messung des digitalen Reifegrades
Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie erarbeiten, muss der Status-Quo hinsichtlich des Digitalisierungsniveaus festgehalten werden.