Veränderungsbereitschaft durch neue Lernkultur - eine zukunftsfähige Strategie
In unserer Online-Veranstaltung Zukunftsdenken.Live am 20.05.2021 haben wir dieses Mal ein besonderes Herzensthema des Zukunftszentrum Sachsen beleuchtet: Unser heutiges Verständnis von Lernen und wie man es schafft, dieses Verständnis im Unternehmen zu verbreiten.

Mit dabei waren Christin Bergmann und Helge Neundorf von der Rosskopf + Partner AG, ein mittelständisches Unternehmen aus dem erzgebirgischen Hennersdorf, die die Veränderungsbereitschaft im gesamten Unternehmen durch eine neue Lernkultur aktiv verbessern wollen.
Wir freuen uns, dass sie ihre Erfahrungen so offen mit uns geteilt haben!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung des Online-Seminars vom 20.05.2021

Ansprechperson:
Eva-Maria Bochenek
RKW Sachsen GmbH
+49 151 27792424
Beitrag teilen:

WORK HACK: Kritische Selbstreflexion
Die gesunde Reflexion der eigenen Arbeitsleistung am heimischen Arbeitsplatz

Digitalisierung – Mitbestimmung des Betriebsrats
Mitgestalten, nicht Verhindern ist die Devise bei der Digitalisierung. Es gibt einige Möglichkeiten für Sie als Betriebsrat, Einfluss zu nehmen

Digitale Barrierefreiheit – Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen
Im Workshop gehen Sie u. a. den Fragen nach, wie Sie ihre Angebote barrierefrei gestalten können, welche gesetzlichen Richtlinien auf deutsche Unternehmen zukommen und wie Barrieren erfolgreich verhindert werden können.
