
Selbstcheck zur Messung des digitalen Reifegrades
Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie erarbeiten, muss der Status-Quo hinsichtlich des Digitalisierungsniveaus festgehalten werden.
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen
Wollsocken sind das neue Business-Outfit – jeder Tag kann dein Casual-Friday sein!
… hilft dir dabei, dich im Homeoffice wohl zu fühlen
… gibt dir ein paar spezielle Tipps für Zuhause
… lässt einen neuen Blick auf die Vorzüge des Homeoffice zu
Machen Sie sich Ihren Arbeitsplatz schön! Achten Sie darauf, dass Sie sich Zuhause auch während der Arbeitszeit wohlfühlen. Jeder Mensch braucht andere Dinge, um in dem ungewohnten Arbeitsumfeld produktiv sein zu können. Manche werfen sich für ein gutes Gefühl in Schale, andere wiederum ziehen pünktlich zum Meeting einen Blazer über den Jogginganzug.
Finden Sie heraus, was für Sie wichtig ist, um produktiv arbeiten zu können. Vielleicht ist es auch das private Handy, das Sie während der Arbeitszeit lieber in einem separaten Raum aufbewahren, um nicht abgelenkt zu werden?
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816
Bevor Sie für Ihr Unternehmen eine zukunftsorientierte Digitalisierungsstrategie erarbeiten, muss der Status-Quo hinsichtlich des Digitalisierungsniveaus festgehalten werden.
Aus einer großen Fülle an bereits digitalisierten Mittelstandsunternehmen haben wir drei Erfolgsgeschichten ausgewählt. Hier wird schnell erkennbar: Nicht durch die Einführung einzelner digitaler Insellösung haben es die Unternehmen geschafft bestehende Herausforderungen zu bewältigen und zukunftsweisende Chancen zu nutzen, sondern durch die nachhaltige Implementierung einer agil-flexiblen und zukunftsorientieren Digitalisierungsstrategie.
Was muss ich technisch beachten, damit meine Webseite im Internet gefunden wird? Dieser Frage gingen wir in der Veranstaltung am 30. März 2021 nach.
Informationen flexibel austauschen – bei unserer Online-Veranstaltung am 25. Februar 2021 ging es um Fragen und Antworten rund um den digitalen Informationsaustausch.