
WORK HACK: Aphorismen
Ein schöner Satz für einen guten Start – Führungskräfte können den Start in den Tag mit einem Aphorismus bewusst verschönern
Wegweisen. Weiterbilden. Wissen.
Eigene Produktivitätsphasen bewusst nutzen, um die Phasen der Arbeit und des Alltags zu planen
… gibt einen Einblick in die individuellen Leistungskurven
… hält Tipps zur effektiven Nutzung des persönlichen Leistungshochs bereit
… fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Jeder Mensch ist zu unterschiedlichen Tageszeiten besonders leistungsfähig oder eben weniger leistungsfähig. Das ist unabhängig davon, ob Sie gerade nach dem (gemeinsamen virtuellen) Mittagessen ein kurzes Tief haben. Viele Personen haben am Vormittag (ca. zwischen 8 Uhr und 11 Uhr) ein besonders produktives Zeitfenster und dann erneut am (späten) Nachmittag. Zusätzlich dazu gibt es Menschen, die lieber ganz früh morgens zu arbeiten beginnen und wiederum andere, die gerne länger schlafen und bis spät abends arbeiten können.
Machen Sie für sich persönlich den Test, wann Sie am besten konzentriert arbeiten können und zu welcher Zeit die Ablenkung besonders groß ist. Homeoffice & Co. bieten ausreichend Potenzial, um die Arbeitsphasen entsprechend anzupassen.
Tobias Sanders
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
sanders@atb-chemnitz.de
+49 371 3695 816
Ein schöner Satz für einen guten Start – Führungskräfte können den Start in den Tag mit einem Aphorismus bewusst verschönern
Tradition und Digitalisierung passen nicht zusammen?! Das familiengeführte Hotel und Restaurant bei Zwillings beweist das Gegenteil!
Die Spezialantriebstechnik GmbH aus Hartha suchte nach Lösungen zur effizienteren Verwaltung von Fertigungsunterlagen.