Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation Nachhaltigkeit braucht Strategie und klare Kommunikation! In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie ein solides Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen und Ihr Engagement authentisch vermitteln – ohne Greenwashing. Nachhaltigkeit ist kein nice-to-have mehr, sondern ein Muss für zukunftsfähige Unternehmen. Doch
Nachhaltigkeit im Wandel – Regulatorische Anforderungen im Kontext der Nachhaltigkeit Die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit verändern sich rasant – von der CSRD-Richtlinie bis zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Unser praxisnaher Workshop hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, regulatorische Neuerungen gezielt einzuordnen und
Vertiefte Beratung in der Seniorenpflege Wurzener Land GmbH – Haus alma Seniorenpflege Wurzener Land GmbH – Haus alma Beschäftigte: 72 Ort: Hohburg Branche: Pflege Website: seniorenzentrum-hohburg.de AUFGABEN Sensibilisierung der Leitungsebene für datenschutzkonforme Umsetzung der internen Prozesse Aufklärung über aktuelle Themen
E-Mails ohne Ende, To-Do-Listen, die sich wie Hydra-Köpfe vermehren, und ein Kalender, der aussieht wie ein Tetris-Endlevel? Zeit, das Chaos zu zähmen! Unser kostenfreier Selbstmanagement-Workshop liefert Ihnen keine nutzlose Theorie, sondern echte Werkzeuge für mehr Überblick, Struktur und Effizienz. Weniger Stress, mehr Produktivität – und das ohne Bullshit! Machen Sie Schluss mit digitalem Durcheinander und nimm Ihre Zeit zurück!
Unser Online-Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. Sie erhalten grundlegendes Wissen über die Prinzipien und Technologien, die hinter KI stehen, und lernen deren vielfältigen Anwendungen kennen. Sie erhalten Ansätze für den praktischen Einsatz am Arbeitsplatz.
Die TENOWO hat ein modernes Wissensmanagementsystem eingeführt, um den Herausforderungen des Arbeitsmarkts und des internationalen Wettbewerbs zu begegnen. Im Fokus stand ein partizipativer Ansatz: Mitarbeitende wurden aktiv in die Entwicklung eingebunden und erstellten Wissensinhalte wie Videos und Lernpfade selbst. Das neue Lern-Management-System sichert Wissen nachhaltig und fördert den Wissenstransfer für alle Generationen im Unternehmen.
Entwicklung einer Digitalstrategie in Pflegeunternehmen In sieben Workshops unterstützen wir Sie dabei, eine maßgeschneiderte Digitalstrategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln, Potenziale zu erkennen und konkrete Maßnahmen zur Effizienzsteigerung umzusetzen. Mit der Nutzung digitaler Technologie ist die Hoffnung, Arbeitsprozesse effizienter gestalten
Um den Veränderungen in der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden und die internen Arbeitsprozesse innovativer zu gestalten, nahm der Pflegedienst Wiesner 2023/ 2024 das Qualifizierungsangebot des Regionalen Zukunftszentrums Sachsen in Anspruch.
Betriebliche E.L.Fen als Engagierte Lösungs-Finder in Ihrem Unternehmen Wir behaupten: In jedem Unternehmen gibt es mindestens eine engagierte Person, die sich wie ein hilfreicher Elf um vieles kümmert – sei es als Ansprechpartner:in für Mitarbeitende oder als Unterstützung für die
Im August 2024 haben Sofie Löffler und Tobias Sanders – von ATB – zusammen mit der Lebenshilfe Freiberg zwei grundlegende Workshops durchgeführt, um die Verbesserung der Teamarbeit durch digitale und analoge Prozesse vorzubereiten.